Navigation überspringen

Thomas Ottitsch

Angestellt, Team- & Projektleiter Wasserstoff-Elektrolyse / Elylab, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Winnenden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Produktionsplanung und -steuerung
Analytisches Denken
Engineering
Management
Produktentwicklung
Maschinenbau
Softwareentwicklung
Technologie
Engagement
Führung
Interkulturelle Kompetenz
Neugier
Flexibilität
Führungserfahrung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ottitsch

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023

    Team- & Projektleiter Wasserstoff-Elektrolyse / Elylab

    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

    - Forschung an und Entwicklung von Elektrolyse-Technologien und den zugehörigen Methoden und Prozessen für Erprobung und Validierung. - Organisation und Ausbau des Testangebotes des ZSW im Prüflabor Wasser-Elektrolyse. - Auf- und Ausbau sowie Leitung des ElyLab als technologieübergreifendes Test- und Innovationszentrum für Wasserstoff-Elektrolyseure (AEL, PEM, AEM, SOEL). - Projektleitung öffentlich geförderte und Industriekundenprojekte im Bereich ElyLab. https://youtu.be/gvDEzAvlvmE

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2023

    Director R&D Municipal Solutions

    Kärcher Municipal GmbH

    Aufgaben: -­- Management der Entwicklung ­-- Koordination von Entwicklungsprojekten -- Planung Entwicklungsbudget -- Beauftragung und Führung externer Dienstleister Projekte & Erfolge: ­-- Ramp-up einer 6to-Kommunalkehrmaschine ­-- Elektrifizierung einer Kehrmaschine inkl. E-Mobility-Gleichteilestrategie -- Standortübergreifende Restrukturierung ­-- Beseitigung zahlreicher Qualitätsprobleme ­-- Leitung konstruktiver Korrekturmaßnahmen einer Rückrufaktion -­- Umstellung Norm für funktionale Sicherheit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2023

    Director R&D Municipal Solutions

    Alfred Kärcher SE & Co. KG

    - Aufgaben wie in der oben beschriebenen Position

  • 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2019

    Manager Factory Technology

    Alfred Kärcher SE & Co.KG

    Aufgaben: -­- Weiterentwicklung der Gruppe mit 5 MA zum Expertenteam für Simultaneous Engineering ­-- Etablierung und Leitung „Kärcher-Technology-network“ zum internationalen Wissensmanagements im Bereich Fertigung Projekte & Erfolge: -­- Entwicklung neues Logo mit hoher Modularität, 40 % unter Zielkosten ­-- 6Sigma-Projekt Anlaufmomentverbesserung: Vermeidung Investition 200 T€ ­-- Leiter Taskforce Pulverbeschichtungsanlage ­-- Variantenreduktion Wasserspender von 2.340 auf 8 Varianten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2012

    Factory Engineering

    Alfred Kärcher GmbH & Co.KG

    Aufgaben: -­- Techn. Support von Werken mit Auslandsaufenthalten in USA, BR, RO und IT -­- Beschaffung von Anlagen Projekte & Erfolge: -­- Insourcing Reinigungsmittel; Invest > 1 Mio. €, ROI 2,5 Jahre (Kalkulation, Konzept, Planung, Aufbau, Inbetriebnahme) -- Internationale Standardisierung Beschaffungsprozess Maschinen und Anlagen (Prozess, Vorlagen, Vertragsdokumente) -­- Leitung Projekt „Energieeffizienz in der Produktion“ mit Vortrag auf „Montage 2012“ -­- Leitung Technologie-, MoB- und Lean-Projekte

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Produktionsplanung

    Metabowerke GmbH

    Aufgaben: -­- Modernisierung Lackiertechnologie inkl. Farbumstellung ­-- Planung und Arbeitsvorbereitung Lackiererei im Bereich Gehäusefertigung ­-- Modernisierung Umwelt- und Arbeitssicherheitsprozesse und -dokumente Projekte & Erfolge: -- Beschaffung einer Lackierungsanlage inkl. Roboterapplikation für Alu- und Stahlgehäuse, Umstellung auf Wasserlack -­- Beschaffung einer Lackieranlage für Motorenteile, Umstellung auf UV-Lack ­-- Einführung Tampondruck ­-- Erneuerung Reinigungstechnik in der Härterei

Ausbildung von Thomas Ottitsch

  • 3 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2005

    Maschinenbau

    Berufsakademie Stuttgart

    • Abschlussnote: 1,7 • Vertiefung: Fertigungstechnik • Kurssprecher • Diplomarbeit: „Aufzeigen von alternativen, serientauglichen Oberflächen-veredelungsverfahren für Aluminium-Druckgussteile“

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z