Dr. Thomas Stadje

Angestellt, Direktor, Big Data & Advanced Analytics, Group Management, Commerzbank AG
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Analytics
Künstliche Intelligenz
Natural Language Processing
Forensic Services
Data Mining
Computer Forensics
XML
Semantic Web Technologien
Machine Learning
IT-Forensic
Incident Response
Python
Projektmanagement
eDiscovery
Java
C++
SQL
Cyber Security
Datenanalyse
Statistik
Big Data
R
Consulting
SQL Server
SAP R/3
Informationstechnologie
Wirtschaftsinformatik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stadje

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Direktor, Big Data & Advanced Analytics, Group Management

    Commerzbank AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    Abteilungsdirektor, Big Data & Advanced Analytics, Group Management

    Commerzbank AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    Senior Consultant, Forensic Technology Solutions

    PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    - eDiscovery - Data Analytics - Cyber Security / Incident Response / Breach Indicator Assessment

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Consultant, Forensic Technology Solutions

    PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    - eDiscovery - Data Analytics - Cyber Security / Incident Response / Breach Indicator Assessment

  • 5 Jahre und 9 Monate, Dez. 2008 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Optimierungsansätze in der Industrie 4.0, Semantic Web, Künstliche Intelligenz Forschungsinteressen: Quantitative Risk Management, Statistical Relational Learning, Semantic Web Mining, Artificial Intelligence, Machine Learning. Lehrveranstaltungen: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Daten-, Informations- und Wissensmanagement, Integrierte Informationsverarbeitung, Enterprise Resource Planning I & II, Office Praktikum

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Gastdozent im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

    Vorlesung und Praktikum Wirtschaftsinformatik für Wirtschaftsingenieure

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Praktikant Enterprise Risk Services

    Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Durchführung von Prüfungs- und Beratungstätigkeiten im Bereich IT-gestützter Kontrollen. Unterstützung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen. Detaillierte Analyse von Zugriffsschutzaspekten im Anwendungssystem SAP R/3 sowie in Netzwerksystemen.

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Praktikant Enterprise Risk Services

    Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Durchführung von Prüfungs- und Beratungstätigkeiten im Bereich IT-gestützter Kontrollen. Unterstützung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen. Detaillierte Analyse von Zugriffsschutzaspekten im Anwendungssystem SAP R/3 sowie in Netzwerksystemen.

Ausbildung von Thomas Stadje

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2014

    Wirtschaftsinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Thema: Modelling and Solution Paradigms of Optimization and Planning Problems for the Semantic Web; Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Planungs- und Optimierungsverfahren, Wissensmanagement, Inferenzmechanismen, SmartFactory (Industrie 4.0)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2008

    Wirtschaftsinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Decision Support & Risk Management, Produktion und Logistik, Praktische Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z