
Tim Anger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Anger
Aufgaben/Tätigkeiten: - Rechenzentrumsumzug der SAP Landschaften - Separierung SAP BW Landschaft in drei Segmente - Umsetzung Sicherheitsleitfaden für SAP ERP und BW Landschaft - Dokumentation der Netzwerkarchitektur - Aufbau von SAP Financial Information Management und SAP Financial Consolidation - Projektleitung Upgrade der SAP Dislosure Management, SAP Financial Consolidation und SAP Financial Information Management Software inklusive der Steuerung des Rollout der Client Software
- Bis heute 19 Jahre, seit Mai 2006
Berater und Inhaber
Tim Anger Consulting
Aufgaben/Tätigkeiten: - Basis Projektleitung: CMS Upgrade von SAP ECC6.0 auf S/4Hana 1809: - BW Upgrade Projekt - Analyse von Performance- und Ressourcenengpässen - Planung und Durchführung der EAI Fuse Anbindungen an alle SAP Systeme - Bereitstellung von Dokumentation für den täglichen Betrieb und Fehleranalysen -Steuerung des externen Dienstleistern für alle Systeme -Basis Unterstützung beim CutOver einer Non-SAP Altsystemlandschaft auf die existierende SAP Landschaft
Aufgaben/Tätigkeiten: - Einspielen von Enhancement Packages - Solution Manager Einführung; Aufbau der Dokumentation für 1st und 2nd Level - Verifikation und Validierung von Operating Instruktion und Service Description für IT-Audit - Projektbegleitung bei der Übernahme der betrieblichen Prozesse von PCCI Italy und - Harmonisierung der Systemstände und Standardisierung - 3rd Level Unterstützung im Betrieb und betriebsnahen Thematiken
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2016
SAP-Berater
Deutsche Postbank AG
Projektunterstüzung; Aufbau von Systemlandschaften; Upgrade von SAP Systemen und Oracle Software; Erarbeitung von Lösungskonzepten zur Software Logistik; Unterstüzung von Hyper Care Phasen bei kritischen Systemänderungen;
Datenbank Upgrades im Oracle Umfeld (Release 9,10 auf 11g); Datenbank Kompressionen; SAP ECC 6.0 Upgrades und Ehp4 Installationen; Neuaufbau von Netweaver und ERPSystemen; Dokumentation
Administration, Dokumentation und Projekte im SAP Umfeld Aufgaben/Tätigkeiten: - Homogene Systemkopien; Erstellung der Ablaufpläne und Durchführung von ERP 5.0, CRM 5.0 und NW7.0 Systemen - Analyse von Engpass-Situationen - Analyse von Problemen bei komplexen Business Prozessen - Portaladministration und –verwaltung - Solution Manager 7.0 EHP1 Installation und Einrichtung - Mitarbeit bei Portalkopien und Erstellung der Dokumentation - Erstellung von Ablaufplänen zu BPs
- 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009
SAP-Berater
Lufthansa Systems Infratec / Budapest
Aufbau und Coaching der Basis Support Gruppe in Budapest für die Lufthansa Systems - Wissenstransfer zur Analyse von SAP Problemen - Dokumentation der täglichen Aufgaben - Coaching der SAP Basis Support Gruppe
- 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008
SAP-Berater
B2TEC
SAP Installationen und Dokumentation - Installation mehrerer Systemlandschaften auf Basis Netweaver 04 und Netweaver 7.0 (ERP 5.0, ERP 6.0 CRM2007, Solution Manager 7.0) - Anbindung an SolMan - Initiales Basiscustomizing der Systeme
- 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008
SAP-Berater
Döhler
Aufbau Solution Manager 7.0 - Erstellung eines CCMS / CEN Konzeptes und Umsetzung - Installation Solution Manager 7.0 - Basis Customizing SolMan und Einbindung von Agenten - Aktivierung von EWA und MOPZ - Erstellung eines SLD Konzeptes
- 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008
SAP-Berater
Lufthansa Systems
GoLive Intesy und Lufthansa Flight Training Aufgaben/Tätigkeiten: - Projektleitung für den GoLive von Intesy Brasilien (ECC 6.0) und Intesy Schweden (ECC 6.0) - Ramp Up Installation CRM 6.0 - Dokumentation und Etablierung Monitoring (u.a. CCMS), Patchstratgie und der Administration für die J2EE - Oracle 10.2 Installation und Upgrade bestehender Oracle DB von Oracle 9 auf Oracle 10 - Installation CRM 5.0 - Administration der SAP-Systeme - Dokumentation im BFH
- 9 Monate, März 2007 - Nov. 2007
SAP-Berater
Lufthansa Systems
Migrationsprojekt DZ-Bank Aufgaben/Tätigkeiten: - Projektsupport - Aufbau der Systemlandschaften SAP ECC5.0/ ECC6.0, BW 3.5 und NW 04 - Upgrades der Systemlandschaften BW 3.5 7.0 und ECC 5.0 ECC 6.0 - Administration der SAP-Systeme - Installation Solution Manager 4.0 System und initiale Einrichtung des SMD - Dokumentation im BFH - Erstellung ITIL konformer Abläufe und Einbindung in die Support Infrastruktur der LSYI
- 10 Monate, Mai 2006 - Feb. 2007
SAP-Berater
Fiducia
Einführungsprojekt Neues Core Banking System Basis SAP CML, AM und BW Aufgaben/Tätigkeiten: - Installation und Aufbau der Überwachung (SolMan 4.0) - Administration der SAP-Systeme - Anbindung und Aufbau der Solution Landscape - Homogene Systemkopien im CML, BW und AM Umfeld - 2nd Level Support für das Projektteam - Dokumentation im BFH - Know-How Aufbau der internen Mitarbeiter - Administration und allgemeine Basistätigkeiten
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2005
Berater
Degussa
Einführungsprojekt NetWeaver und Unterstützung beim SolMan 3.1 Projekt - Neuaufbau der Solution Landscape (SolMan 3.1) - Installation Netweaver04 und Dokumentation - Anbindung und Patchen J2EE-Engine - Einrichtung SLD und SMD - Systemkopien CRM/NW04 - 2nd Level Basissupport - XI Installation - Support für die XI Anbindungen
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2004
Berater
SAP AG
Backup und Restore Tool Projekt: Aufgaben/Tätigkeiten: - Teilprojektleitung - Mitgestaltung des Anforderungsprofils - Definition des Workflows a) Backup b) Restore - Dokumentation der auftretenden Fehler durch detaillierte Fehlerbeschreibung und Lösung - Prozessentwicklung und Prozessdokumentation - Unterstützung des Entwicklerteams bei der Datenmodellierung und des Datendesigns - Funktionaler Test der Automatisierungsmodule - Unterweisung der Enduser in den automatischen Prozess
- 2 Jahre, Mai 2002 - Apr. 2004
Berater
SAP AG - AddOn Factory
Aufgaben: Netweaver 04 Installation und Upgrade Upgrades: - Produktivupgrades von internen SAP Validierungs- und Prototypensysteme - verschiedene Upgrades im New Dimension Bereich (BW 2.1B, 3.0; CRM 3.0, 4.0) - Analyse von Problemen beim Upgrade und Installation von Addon’s - 2nd Level Support für die SAP Mitarbeiter und externen Berater in der AddOn-Factory Allgemeine administrative Arbeiten: - Java Update, SapDB und Oracle Upgrades - Erstellung der Testsysteme - Installation / Addon
- 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2002
Berater
Gilette Braun
Roll Out Projekt England Aufgaben/Tätigkeiten: - Projektunterstützung - Infrastrukturfragen - Transporte und Transportwesen - Support in der Going Life und Hypercare Phase - 2nd Level Support - Analyse von Engpasssituation und Anpassung von den beteiligten Instanzparametern - Installation zusätzlicher Dialoginstanzen - Upgrade vom realTech Interface Manager IM/3
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 1999 - Juli 2001
interner Basisberater
Minolta Europe
Aufgaben/Tätigkeiten: Y2K Projekt: - Definition der Testszenarien - Kontrolle und Check beim Y2K Tag Einführungsprojekt SAP R/3 4.5B: - Installation - Erstellung der Wartungs- und Notfallpläne - Check der Backup und Restore Checklisten - Analyse von Engpasssituationen - Homogene Systemkopien (auf AS/400 und Windows) - Analyse von ABAP/4 Programmen - Wartung des Berechtigungskonzeptes - Performanceoptimierung Administration: - Standard Basisadministration
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.