Dr. Tobias Urbaniak

Angestellt, Projektleiter bei Fraunhofer IFAM, Fraunhofer IFAM Bremen

Bremen, Deutschland

Über mich

Als Projektleiter am Fraunhofer IFAM, dem führenden Institut für angewandte Materialforschung, entwickle ich nachhaltige und recyclebare Kunststoffe für den Leichtbau, insbesondere für Faserverbundwerkstoffe. Mein Spezialgebiet sind stimuli-responsive polymere Werkstoffe auf Basis dynamisch kovalenter Chemie. Mein Ziel ist, innovative und umweltfreundliche Lösungen für die Herausforderungen der Materialwissenschaft zu finden und zu implementieren. Als Teil eines interdisziplinären und internationalen Teams ist mein Herzensthema, den Wissens- und Technologietransfers in Industrie und Gesellschaft zu fördern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Forschung und Entwicklung
Polymer chemistry
Faserverbundwerkstoffe
Nachhaltigkeit
Polymere synthesis
Projektkoordination
Team work

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Urbaniak

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Projektleiter bei Fraunhofer IFAM

    Fraunhofer IFAM Bremen

    Abteilung Polymere Werkstoffe und Bauweisen Entwicklung nachhaltiger, flammgeschützter, recyclingfähiger Faserverbundkunststoffe für Leichtbauanwendungen // Polymer-Charakterisierung // Monomersynthese und -modifikation // Vitrimerartige Polymersysteme // 3D-Druck

  • Thema der Dissertation war die Entwicklung Stimuli-responsiver polymerer Werkstoffe auf Basis dynamisch kovalenter Chemie im Rahmen des öffentlich geförderten Projektes DuroCycleFVK - Recyclebare und umformbare Duromere zur Herstellung modulierbarer Faserverbundkunststoffe (03XP0001)

Ausbildung von Tobias Urbaniak

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2015

    Chemie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z