
Dr. Ulrike Rehwagen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrike Rehwagen
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Dez. 2023
Leiterin der Geschäftsstelle Science Communication Hub
Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2010
Lehrauftrag
Technische Universität München - TUM School of Social Sciences and Technology
- 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2023
Leitung Aufbaustab
BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015
Wissenschaftliche Referentin des Generaldirektors
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2013
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Pinakothek der Moderne
- 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011
Direktmarketing-Managerin
ZEIT Kunstverlag GmbH & Co. KG
Strategie und Industriekooperationen
- 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2009
Doktorandin
Universität Eichstätt-Ingolstadt
Promotion in Kunstgeschichte
- 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009
Art Underwriter
AXA Art Versicherung AG, Köln
- 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2008
Kaufmännische Leiterin
Kunstverein München e.V., München
- 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006
Praktikum
Art Investor, München
- 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2006
Werkstudentin
Accenture GmbH, München
- 4 Monate, März 2006 - Juni 2006
Praktikum
The Chinati Foundation, USA
- 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2005
Mitarbeiterin
La Biennale di Venezia, Venedig
- 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2004
Praktikum
Peggy Guggenheim Collection, Venedig
- 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004
Praktikum
Hiscox AG, München
- 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2002
Praktikum
Kunsthalle der HypoKulturstiftung, München
- 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2001
Praktikum
Escada AG, Dornach
- 7 Monate, Sep. 1998 - März 1999
Praktikum
Hofmann & Voges Filmproduktion GmbH & Co.KG, München
Ausbildung von Ulrike Rehwagen
- 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2009
Kunstgeschichte
Kathol. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt
Promotion (magna cum laude), Thema: Donald Judd und die kinästhetische Raumwahrnehmung. Sein Werk und die zeitgenössische Debatte um Dreidimensionalität und Raum.
- 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006
Kunstgeschichte, Auslandsstudium
Università di Bologna, Italien
Sokrates-Stipendium
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2006
BWL
Ludwig-Maximilians-Universität, München
Diplom (note 1,6, top 5%), Schwerpunkte: Information/Organisation/Management (Prof. Picot), Risikoforschung und Versicherungswirtschaft (Prof. Helten), Informatik, Doppelstudium Kunstgeschichte
- 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2003
School of Business, Auslandsstudium
University of Wisconsin - Madison USA
DAAD-Stipendium
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2002
Volkswirtschaftslehre
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Doppelstudium Kunstgeschichte, Zwischenprüfung
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Italienisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.