
Ulrike Wörz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrike Wörz
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Juli 2022Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Geschäftsführer auf Ebene der Unternehmensgruppe | Chief Strategy Officer
Führung in Transformation | Strategie & nachhaltiges Wachstum | Management Executive Projekte | M&A & Krisenmanagement | Internationale Führung | produzierende Industrie | Geschäftsführer | Zertifizierter Aufsichtsrat Crisis-to-Growth-Leader mit internat. Industrieerfahrung und klarem Ergebnisfokus. Track Record in Transformation, Restrukturierung, Wachstum. Offen für neue Herausforderungen Erfolge: • Erweiterung Unternehmensstrategie • Umsetzung Transformations-Programm • Umsetzung strategische Projekte
Verantwortung / Tätigkeit: • Normale Beiratsarbeit • Verhandlungsführer stellvertretend für alle PACE-Gesellschafter und Transaktion Lead beim Verkauf der Gesellschaftsanteile an den Mehrheitsgesellschafter Erfolge: • Kontinuierliches Umsatzwachstum bei gleichzeitiger Reduzierung des geplant negativen Ergebnisses • Signing der Verkaufs-Transaktion, kartellrechtliche Freigabe und erfolgreiches Closing in Mai 2025
- 9 Monate, Apr. 2024 - Dez. 2024
Beirat
Nüwiel GmbH
Nüwiel GmbH: Start-up , das elektrische Anhänger für die Logistik der letzten Meile als urbane Transportlösung entwickelt und produziert. Verantwortung / Tätigkeit: • Normale Beiratsarbeit Erfolge: • Restrukturierung der Organisation wegen ausbleibendem Umsatzwachstum
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2022 - Dez. 2024
President Eberspächer Victori LLC | Colorado (USA) | Leiter New Business
Eberspächer Victori LLC | Colorado (USA)
Entwicklung und Lieferung von Komponenten für Wasserstoff-Brennstoffzellen. Verantwortung: • P&L-Verantwortung: Umsatz 5 Mio.€, 50 Mitarbeiter: Entwicklung, Produktion in USA, Vertrieb USA/Europa/Asien Erfolge: • Post-Merger-Integration • Wasserstoff-Brennstoffzellen-Strategie • Verdoppelung Umsatz 2022 auf 2023 durch Umbau Managementteam, Organisationsentwicklung, Produktneuentwicklungen • Investorensuche in Japan & Taiwan • Abbruch der Investorensuche wegen Marktveränderungen • Downsizing Organisation
- 4 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2022Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Vice President, bis 01/2021 Director Corporate Strategy & Development
Verantwortung: • Setup Unternehmensstrategie • Sparringspartner Geschäftsführender Gesellschafter • Schnittstellen zu Gesellschaftern, Beirat • Projekt Manager/ Steuerung "Planvalidierung" [1], "Incident Response Projekt" [2] nach Cyber-Attacke, "IFRS-Conversion" [3] Erfolge: • Launch Unternehmensstrategie • Projekt [1] umgesetzt • [2]: Projektteam (> 200 Pers.), Krisen-Mgt., Sicherung Lieferfähigkeit/ Liquidität, Erhöhung IT-Sicherheit • [3]: Conversion, Change-Mgt., neues TOM, Auditierung Abschlüsse
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2018Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Senior Manager Corporate Strategy, Projects & Reporting
Verantwortung: • Neuaufbau Unternehmensstrategie • Führung Projektleiter; Projekt Portfolio Management • Reporting für Geschäftsleitung, Beirat, Gesellschafter, Banken • Projekt Manager "SAP HCM" (Human Capital Management): Optimierung HR-Prozesse, Implementierung in SAP HCM; Projektteam 20 Pers. Erfolge: • Kommunikation MOVE-Strategie • Höhere Effizienz, Transparent Projekte • Monatliches internes Reporting, quartärliche Bankenberichte • Projekt "SAP HCM" in Scope, Zeitplan und Budget umgesetzt inkl.BV
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2016Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Senior Manager Special Tasks
Projekt Manager "SAP HCM" (Human Capital Management) Implementierung Weitere im Wesentlichen strategische Projekte wie Carve-out oder Finanzierung
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2014
Manager Corporate Reporting
J. Eberspächer GmbH & Co. KG
Reporting für Geschäftsleitung, Beirat, Gesellschafter sowie Banken, Verfassen Lagebericht im Rahmen des Jahresabschlusses
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2008
Manager SAP Competence Center, Stellvertretende IT-Leiterin
J. Eberspächer GmbH & Co. KG
Verantwortung: • Projekt Manager "SAP ERP Implementierung": Prozessoptimierung, Impl. von 8 Modulen (SD, MM, WM, QM, PP, PS, FI, CO) inkl. Add-ons, Schnittstellen; Rollouts (DE, CA, SE, IT, AT) • Führung SAP Competence Center (9 Modulen - zzgl. HR), stellv. IT-Leiterin (15 Mitarbeiter; IT ca. 150 Mitarbeiter) • Projekt Manager "SAP SEM-BCS", "Releasewechsel" Erfolge: • Go-live SAP ERP im Big-Bang, Werk Esslingen inkl. Headquarter • Rollouts zu Gesellschaften national & international • Effiziente Prozesse
- 2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001
Senior Consultant in den Bereichen Supply Chain und Organisationsentwicklung
Arthur Andersen Business Consulting GmbH
Arthur Andersen Business Consulting GmbH, Deutschland – Unternehmensberatung: Teil des weltweiten Arthur-Andersen-Netzwerks („Big Five“) mit Audit, Tax, Legal & Business Consulting; um 2000 eigenständige Beratungseinheit mit rund 300 Mitarbeitenden in Deutschland.
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 1995 - Sep. 1999
Referentin Technik-Vorstand (Produktion, Logistik, Einkauf)
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, Bad Überkingen – Lebensmittelindustrie: Markenhersteller für Mineral-/Heilwässer und Erfrischungsgetränke (u. a. Teinacher, Staatl. Fachingen, Bluna, Afri Cola). Zum Zeitpunkt meiner Tätigkeit: 7 nationale Abfüllstandorte mit etwa 1.000 Mitarbeitern.
Ausbildung von Ulrike Wörz
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1990 - Jan. 1995
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule für Technik Esslingen
Produktionswirtschaft und Informationslogistik in der Fertigung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
