Verena Müller

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Abschluss: M.A. Pädagogik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychologie
Beratung
Erwachsenenbildung
Organisationsentwicklung
Weiterbildung
HR
Projektmanagement
Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
Forschung
Sozialpädagogik
ZQ Schulsozialarbeit
Führungserfahrung im Ehrenamt
staatliche anerkannte Sozialpädagogin
MS Office-Anwendungen
analytisches Denken
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
strategisches Denken
Durchhaltevermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A.

    Dr. med. J. Wilkes, FA Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie &-psychotherapie

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Bildungsreferentin im Freiwilligendienst

    Diakonisches Werk Bayern e. V.

  • 10 Monate, Mai 2023 - Feb. 2024

    Rettungsschwimmerin im West- und Röthelheimbad

    Erlanger Stadtwerke AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2021 - Aug. 2022

    Stud. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (BHK)

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg; Lehrstuhl für Pädagogik

    Projektspezifische Mitarbeit innerhalb des BMBF geförderten interdisziplinären Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung (DiKubi-Meta, MiDAKuK) im Schwerpunkt kulturelle und ästhetische Bildung

  • 3 Monate, Dez. 2021 - Feb. 2022

    Forschungspraktikantin

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Praktikum am Lehrstuhl Psychologie im Bereich Neurokognitive Entwicklungspsychologie mit besonderen Forschungsschwerpunkten der Aspekte Aufmerksamkeit, Emotionen und Sozialen Situationen mittels u.a. EEG und Eye-tracking.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2021

    Vorstandsmitglied, stellv. Landesjugendleitung

    Bayerisches Rotes Kreuz - Landesgeschäftsstelle, Abt. Wasserwacht

    Koordinierung der Jugendarbeit im Bayerischen Roten Kreuz, Abt. Wasserwacht; Vernetzung interner und externer Akteure, Weiterentwicklung, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2021

    Stud. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (BHK)

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Pädagogik

    Digitalisierung, Aufbereitung und Recherche wissenschaftlicher Daten im Kontext des Schwerpunktes Organisationspädagogik

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Innovation Guide, Schwerpunkt Innovationsmanagement

    JOSEPHS GmbH

    Durchführung bzw. Unterstützung bei Innovationsprojekten, Workshops, Veranstaltungen, qualitativen Interviews , sowie Analyse und Aufbereitung von Besucherfeedback für Kundenpräsentationen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2018

    Kommunale Jugendpflegerin

    Landratsamt Donau-Ries, Fachbereich: Amt für Jugend und Familie

    Kommunale Jugendarbeit gestaltet jugendgerechte Umwelten und Infrastrukturen für junge Menschen. Kommunale Jugendpfleger_innen sorgen in den Landkreisen und kreisfreien Städten dafür, dass die notwendigen Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen für junge Menschen rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen. (Bayerischer Jugendring, 2019)

  • 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2017

    Werkstudentin/ Projektmitarbeiterin

    Bayerisches Rotes Kreuz - Landesgeschäftsstelle, Abt. Wasserwacht

    Planung und Durchführung eines Präventionsprojekt zu Gefahren im und am Wasser in Kindertagesstätten, Horten und Schulen; Entwicklung eines Lehrgangskonzeptes zur Schulung Ehrenamtlicher inkl. Etablierung

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Erzieherin im Anerkennungsjahr

    Wohnheim GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries e.V.

    Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihrem alltäglichen Leben innerhalb eines stationären Wohnumfelds.

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Praktikantin im Sozialpädagogischen Seminar 2

    Förderzentrum mit Schwerpunkt in der geistigen Entwicklung

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Praktikantin im Sozialpädagogischen Seminar 1

    Kindergarten mit Altersöffnung

    Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren.

Ausbildung von Verena Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A.

    Institut für Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Verhaltensmedizin & Sexuologie, Fürth

    Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; Verfahren: Verhaltenstherapie

  • 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2021

    Certificate course (90h): Introduction to intra/ social entrepreneurship

    European Engineering Learning Innovation & Science Alliance (EELISA)

    The goal of the course: Manage innovative projects within a company or organization and/ or pursue own intra/ entrepreneurial endeavors following new approaches. Cooperation of the European Engineering Learning Innovation & Science Alliance(EELISA), Universidad Politecnica de Madrid, Xiji Incubator Shanghai and Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2021

    Auslandssemester/ Erasmus+: Master´s Degree Course Human Ressource Development

    Università degli Studi di Milano-Bicocca Italy, Department of Human Sciences for Education

    Exam: Information Systems for Knowledge Management

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2023

    M.A. Pädagogik

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkte: Organisationspädagogik + kulturelle und ästhetische Bildung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018

    B.A. Sozialpädagogik & Management; staatlich anerkannte Sozialpädagogin

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) Bamberg

    Berufsbegleitendes Studium mit den Schwerpunkten in Beratung, Coaching, Sozialmanagement (Unternehmensführung und -gründung, Teammanagement, Personalmanagement, Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung, BWL), Qualitätsmanagement

  • 5 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2016

    Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin

    Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen

    Schwerpunkt: Vertiefungsgebiet der Altersklasse 6- 27 Jahre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z