
Dr. Zsófia Schön
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Zsófia Schön
- Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2010Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrbeauftragte für Kazym- und/oder Surgut-Chantisch
- 5 Jahre, Dez. 2017 - Nov. 2022
Elternzeit
Mutterschutz + Elternzeit
- 4 Monate, Dez. 2021 - März 2022
Assistent
Institut für Finnougristik/Uralistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2017
Koordinatorin für Jugan-Chantisch im Projekt OUDB
Institut für Finnougristik/Uralistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt OUDB „Ob-Ugrische Datenbanken: Analysierte Korpora und Wörterbücher kaum beschriebener ob-ugrischer Dialekte“
- 9 Monate, Juli 2014 - März 2015
Allgemeine und technische Koordinatorin im Projekt OUDB
Institut für Finnougristik/Uralistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt OUDB „Ob-Ugrische Datenbanken: Analysierte Korpora und Wörterbücher kaum beschriebener ob-ugrischer Dialekte“
- 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2014
Workshop Leiterin: Fieldwork Methods
Finno-Ugristik, Universität Szeged und Institut für Finnougristik/Uralistik, LMU
Fieldwork Methods Workshop an der 2. Internationalen Winterschule der Finnougristik in Szeged, Ungarn (zusammen mit Peter K. Austin), 23-27. Januar 2014
- 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2013
Workshop Leiterin: Kazym-Chantisch
Finno-Ugristik, Universität Wien und Institut für Finnougristik/Uralistik, LMU
Kazym-Chantisch Unterricht an der 1. Internationalen Winterschule der Finnougristik in Wien, Österreich (zusammen mit Mária Sipos und Valentina Solovar), 14-18. Februar
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012
Koordinatorin für Surgut-Chantisch im Projekt OUL
Institut für Finnougristik/Uralistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
kooperierende Forscherin im Projekt OUL "Ob-Ugrische Sprachen: konzeptionelle Strukturen, Lexikon, Konstruktionen, Kategorien"
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2009
Autorin für Lemmaeinträge des Großwörterbuches der ungarischen Sprache
Institut für Sprachwissenschaft der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
wissenschaftliche Hilfsmitarbeiterin an der Lexikologischen und lexikographischen Abteilung
Ausbildung von Zsófia Schön
- 2009 - 2014
LIPP (Linguistisches Internationales Promotionsprogramm)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Forschungsthema: Postpositionale Konstruktionen in chantischen Dialekten
- 2004 - 2009
Finnougristik
ELTE BTK Loránd Eötvös Universität Fakultät für Geisteswissenschaften, Budapest
- 2001 - 2006
Ungarische Sprache und Literatur
ELTE BTK, Budapest
- 2001 - 2006
Französische Sprache und Literatur
ELTE BTK, Budapest
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Ungarisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Fließend
Französisch
Gut
Chantisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.