Sachbearbeiter:in für Intervention
Sachbearbeiter:in für Intervention
Sachbearbeiter:in für Intervention
Sachbearbeiter:in für Intervention
Bistum Aachen
Religiöse Einrichtungen
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in für Intervention
Über diesen Job
Sachbearbeiter:in Intervention
(m/w/d)
gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsabteilung Prävention - Intervention - Ansprechpersonen (PIA) einem Beschäftigungsumfang von 75%, unbefristet.
Das Bischöfliche Generalvikariat in Aachen unterstützt den Bischof von Aachen in seinem Dienst der Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Die Verantwortung für die Intervention im Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener obliegt dem Bischof als Teil dieser Leitungsaufgabe.
Die Intervention im Bistum Aachen ist integriert in die Abteilung Prävention - Intervention - Ansprechpersonen (PIA) im Stab des Generalvikars im Bischöflichen Generalvikariat. Diese Abteilung bildet ein zentrales, sichtbares Zeichen für Hilfe, Vertrauen und Professionalität in der Kirche im Bistum Aachen. Durch fachgerechte Maßnahmen, Kampagnen und Konzepte wird die Gesamtorganisation bei der Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit unterstützt. Das Wirken schützt und stärkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sprachfähigkeit und Verhalten. Die Stabsabteilung steigert die Qualität, die Schnelligkeit und die Professionalität im Dienst für die Betroffenen und die Kirche im Bistum Aachen, um den inneren Zusammenhang von nachhaltiger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt, fachgerechter Intervention und Prävention systematisch zu realisieren. Im Mittelpunkt stehen dabei der Schutz und die Hilfe für Betroffene und die Pflicht der Täter:innen, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
IHRE VERANTWORTUNG
- Unterstützung der Interventionsbeauftragten durch Erstellung von Texten, Präsentationen und Berichten
- Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit zum Interventions-Fallmanagement sowie Koordination der Akteur:innen
- Mitwirkung an praktischen Prozessaufgaben im Fallmanagement und in der Krisenintervention (bitte beachten Sie, dies kann sensible Inhalte zu sexualisierter Gewalt beinhalten)
- Anlaufstelle für Betroffene, Ratsuchende, Ansprechpersonen, Gremien und Behörden
- Pflege und Auswertung von Datenbanken und Prozessen
- Übernahme von administrativen Aufgaben wie Abrechnungen, Prozessplan- & Datenbankpflege
- Organisation von Veranstaltungen
IHR PROFIL
- Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder Verwaltungsfachangestellte:r
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem sensiblen Arbeitsfeld
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie digitalen Anwendungen
- Kommunikationsstärke & Anlass entsprechende Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen und Diskretion
- Belastbarkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen (Wir bieten Supervision an)
- Verantwortungsbewusste, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
WIR BIETEN
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten
- Urban Sports Club
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Cambio Carsharing
- Bike Leasing
- Werteorientierung
- Familienfreundliche Personalpolitik
Vergütung bis EG 8 KAVO nach Berufs-erfahrung zwischen 32.203 € bis 35.611 € Jahresbrutto bei 75%-Stelle, perspektivisch bis 39.214€.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen stellen Sie bitte online bis zum 28. September in unser Bewerbungsportal unter karriere.bistum-aachen.de ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Herr Benjamin Vorländer
Telefon: +49 241 452 206
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 60 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
60 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bistum Aachen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.