Ähnliche Jobs

Fachdienst Soziales und Pflege, Leistungsbearbeitung im Team Existenzsicherung (m/w/d)

Fachdienst Soziales und Pflege, Leistungsbearbeitung im Team Existenzsicherung (m/w/d)

Fachdienst Soziales und Pflege, Leistungsbearbeitung im Team Existenzsicherung (m/w/d)

Fachdienst Soziales und Pflege, Leistungsbearbeitung im Team Existenzsicherung (m/w/d)

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Öffentliche Verwaltung

Bad Schwalbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Fachdienst Soziales und Pflege, Leistungsbearbeitung im Team Existenzsicherung (m/w/d)

Über diesen Job

Verlässliche Unterstützung ermöglichen, soziale Sicherheit gestalten – im #TeamRTK

Sie möchten Ihre Fachkompetenz und Ihr Organisationstalent in einem Bereich einsetzen, der Menschen in schwierigen Lebenslagen konkret hilft? Sie bearbeiten Leistungsanträge nach dem SGB XII und sorgen dafür, dass Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts rechtssicher und zeitnah gewährt werden. Mit Genauigkeit, Empathie und einem strukturierten Arbeitsstil tragen Sie dazu bei, dass soziale Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Werden Sie Teil des #TeamRTK und stehen Sie für eine Verwaltung ein, die Verantwortung übernimmt und Perspektiven schafft.

#WIRFÜREUCH – für soziale Gerechtigkeit und ein starkes Miteinander.

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen und bietet knapp 200.000 Bürgerinnen und Bürgern ein Zuhause. Täglich kümmern wir als Kreisverwaltung uns um Themen, die die Menschen unserer Region bewegen - Schule, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Soziales – und immer getreu unseres Mottos #wirfüreuch.

Sitz der Kreisverwaltung ist Bad Schwalbach, weitere Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein, womit wir die Brücke vom Taunus in den Rheingau schlagen. Wir bieten eine moderne Infrastruktur mit ausreichend Parkplätzen sowie Lademöglichkeiten für Elektroautos, einer hauseigenen Cafeteria und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Zur Verstärkung des vorhandenen Teams im Fachdienst Soziales und Pflege suchen wir für den Standort "Tannenwaldzentrum" in Bad Schwalbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für die

Leistungssachbearbeitung (m/w/d) im Team Existenzsicherung

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die persönliche und telefonische Beratung von Hilfesuchenden und Leistungsberechtigten
  • Sie bearbeiten die eingegangenen Anträge auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch – Zwölftes Buch (SGB XII) 3. Kapitel (Hilfe zum Lebensunterhalt) bzw. 4. Kapitel (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
  • Sie entscheiden über die Gewährung und Zahlbarmachung der nach dem SGB XII vorgesehenen Leistungen und erlassen entsprechende Bescheide
  • Sie prüfen eingehende Widersprüche und erlassen abschließende Bescheide
  • Sie prüfen vorrangige Leistungen (u.a. nach dem SGB II, SGB VI, WoGG)
  • Sie bearbeiten Rückforderungen, prüfen Unterhaltsansprüche und leiten die erforderlichen Schritte zur Geltendmachung dieser ein
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachdiensten wie z.B. dem Kommunalen JobCenter und der Eingliederungshilfe sowie mit weiteren Teams des Fachdienstes (u.a. Wohngeldbehörde oder Kompetenzzentrum Pflege) zusammen

Wir bieten:

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Drei unbefristete Vollzeitstellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
  • Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung "audit berufundfamilie", wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältige und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Paket an Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden
  • Das JobTicket Premium mit Mitfahrregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Verbundgebiet
  • Die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

Wir erwarten:

  • Einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder
  • Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter

oder einen Abschluss als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bürokommunikation

oder einen Abschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (sofern die Ausbildung im öffentlichen Dienst absolviert wurde und die Zulassungsvoraussetzungen der Prüfungsordnung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt in Hessen erfüllt sind)

jeweils mit mehrjähriger einschlägiger nachgewiesener Berufserfahrung

Wir wünschen uns:

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (insbesondere im Bereich Sozialrecht)
  • Soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Publikum
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte sowie Kenntnisse bzw. die Bereitschaft zur Fortbildung für die Anwendung des Fachprogramms OPEN Prosoz

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 28.09.2025 online über interamt.de, durch Anklicken des Buttons "Online bewerben" (Registrierung erforderlich - INTERAMT Angebots-ID 1354048).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 15.10.2025 statt.

Für Rückfragen stehen Frau Alisch, Tel.: 06124/510-631 oder Frau Kortschik, Tel.: 06124/510-798 zur Verfügung.

Datenschutzinformation:

https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/ (https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/)

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben (https://interamt.de/koop/app/crypt.XoDCbyU50jqLtcyghscnviX4CRjBzz_MUUcQJQQ4QpIc-uVu7kfe1Qc3C3VPpfBUU8dDdeokqzbjdqjBW9R43u_13Lhau-lMVqWVOT47_JqK7_Mfh-nLJBZWdz58iVzJUaD5PO-3kmUAzORjXUsCniV-g3dWD8LmkjCKJN6o5063ympJEPOblMVhy7d5Hul0vetR9Ab0X3GX0153A_B-0w/XoD2c) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Öffentliche Verwaltung

Bad Schwalbach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bad Schwalbach:

Ähnliche Jobs

Verwaltungskraft im Pflegeheim (m/w/d)

Lilien Pflegegesellschaft mbH

Wiesbaden

38.000 €47.000 €

Verwaltungskraft im Pflegeheim (m/w/d)

Wiesbaden

Lilien Pflegegesellschaft mbH

38.000 €47.000 €

Verwaltungskraft in der Pflege (m/w/d)

Römergarten Residenzen GmbH

Bingen am Rhein

34.000 €44.500 €

Verwaltungskraft in der Pflege (m/w/d)

Bingen am Rhein

Römergarten Residenzen GmbH

34.000 €44.500 €

Verwaltungsmitarbeiter *in

AWO

Mainz

Verwaltungsmitarbeiter *in

Mainz

AWO

Sachbearbeitung (w/m/d) Sonderaufgaben / Hybrid

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Mainz

43.500 €51.500 €

Sachbearbeitung (w/m/d) Sonderaufgaben / Hybrid

Mainz

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

43.500 €51.500 €

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Allgemeine Verwaltung – Teilzeit (20 Std./Woche)

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Bad Camberg

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Allgemeine Verwaltung – Teilzeit (20 Std./Woche)

Bad Camberg

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Beschäftigte:r im Haftvollzug (m/w/d)

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion

Ingelheim am Rhein

46.000 €58.500 €

Beschäftigte:r im Haftvollzug (m/w/d)

Ingelheim am Rhein

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion

46.000 €58.500 €

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Geschäftszimmer Freiwillige Feuerwehr

Stadtverwaltung Ingelheim

Ingelheim am Rhein

45.500 €58.000 €

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Geschäftszimmer Freiwillige Feuerwehr

Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

45.500 €58.000 €

Verwaltungskraft (m/w/d) in Präsenz und Teilzeit

Euro-Schulen Mainz

Mainz

Verwaltungskraft (m/w/d) in Präsenz und Teilzeit

Mainz

Euro-Schulen Mainz

Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studier

Hochschule RheinMain

Wiesbaden

36.500 €48.500 €

Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studier

Wiesbaden

Hochschule RheinMain

36.500 €48.500 €