feuerwehrtechnischer Dienst (m/w/d) mit Qualifikation als Rettungssanitäter/in Unbefristet, ab sofort A 8 LBesO (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte
Schwerpunkt ist dabei der Themenbereich Versorgung für Beamte / im öffentlichen Dienst.
Vor 7 TagenVor 7 Tagen veröffentlicht
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den Inneren Dienst (20251706_0002)
Köln
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Vollzeit38.500 € – 48.500 €
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten Für externe Beamtinnen und Beamte
39h/Woche Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche: 30 Arbeitstage Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten Besondere Hinweise Für externe Beamtinnen und Beamte
Vor 8 TagenVor 8 Tagen veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) (oder vergl. Ausbildung) als Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)
Köln
BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Anforderungen Beamtinnen und Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Bundesverwaltung der BesGr A 8 und A 9 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die
Vor 10 TagenVor 10 Tagen veröffentlicht
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Wasserstraßenüberwachung
Köln
BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit41.500 € – 62.000 €
/Woche Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche: 30 Arbeitstage Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten Besondere Hinweise: Für externe Beamtinnen und Beamte
Vor 11 TagenVor 11 Tagen veröffentlicht
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den Inneren Dienst
Köln
BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit39.000 € – 45.500 €
von Beruf und Familie durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten Besondere Hinweise: Für externe Beamtinnen und Beamte
Vor 11 TagenVor 11 Tagen veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergl. Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzierung in die Eisenbahninfrastruktur