Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Über diesen Job

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 67%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2027 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: BMBF-Projekt QuaSiLaMa

Bewerbungsende: 09.06.2025

Wir untersuchen die Quantenkontrolle von Atomen, Molekülen und quantenoptisch beschreibbaren Festkörpersystemen mit Anwendung z. B. in der chemischen Reaktionsdynamik oder der Quanteninformation. Dabei kommen sowohl Methoden der kohärenten Kontrolle als auch der 'optimal control theory' zum Einsatz, und wir betrachten isolierte, aber auch offene Quantensysteme. Methodenentwicklung für Quantenkontrolle, insbesondere offener Quantensysteme, stellt einen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Die Arbeitsgruppe ist international bestens vernetzt und unterhält enge Kooperationen z. B. nach Israel, Frankreich und in die USA.

Aufgabengebiet:
Der Kandidat / die Kandidatin soll im Drittmittelprojekt "Quantensimulation von Laser-aktiven Materialien: Modellierung von Molekülstößen auf klassischen und Quanten-Computern" mitarbeiten und untersuchen, wie Quanten-Computing zum Berechnen von Molekülstößen genutzt werden kann. Dazu sollen sowohl Referenzlösungen des quantenmechanischen Streuproblems auf klassischen Computern bestimmt als auch Quantenalgorithmen zur Simulation und Berechnung von Molekülstößen entwickelt und getestet werden.
Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Quantendynamik und -kontrolle.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) in Physik

Erwünscht:
- Spezialisierung in Theoretischer Physik
- nachgewiesene Programmierkenntnisse

Praktische Erfahrungen und Vorkenntnisse in
- computerunterstützter theoretischer Physik;
- theoretische Beschreibung der Quantendynamik kleiner Moleküle;
- Grundlagen der Quanteninformation.

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Christiane Koch (christiane.koch@fu-berlin.de / 030 838 67459).

Stellenausschreibung vom: 18.05.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

Berlin

PicoQuant GmbH

54.000 €62.000 €

Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

Berlin

PicoQuant GmbH

54.000 €62.000 €

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

51.000 €60.000 €

Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

51.000 €60.000 €

Wissenschaftler (w/m/d) für 3D-Datenanalyse

Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

48.000 €68.000 €

Wissenschaftler (w/m/d) für 3D-Datenanalyse

Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

48.000 €68.000 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Research Associate (PostDoc) - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

53.000 €62.500 €

Research Associate (PostDoc) - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

53.000 €62.500 €