Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Über diesen Job

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 67%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: AG Koch

Bewerbungsende: 04.08.2025

Wir untersuchen die Quantenkontrolle von Atomen, Molekülen und quantenoptisch beschreibbaren Festkörpersystemen mit Anwendung z. B. in der chemischen Reaktionsdynamik oder der Quanteninformation. Dabei kommen sowohl Methoden der kohärenten Kontrolle als auch der 'optimal control theory' zum Einsatz, und wir betrachten isolierte, aber auch offene Quantensysteme. Methodenentwicklung für Quantenkontrolle, insbesondere offener Quantensysteme, stellt einen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Die Arbeitsgruppe ist international bestens vernetzt und unterhält enge Kooperationen z. B. nach Israel, Frankreich und in die USA.

Aufgabengebiet:

Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Quantendynamik und -kontrolle.
Optimale Quantenkontrolle von nicht-unitärer Dynamik, die Rauschen zur Implementierung von Quantenalgorithmen in molekülbasierten Quanteninformationsplattformen ausnutzt. Dies beinhaltet die Entwicklung, Implementierung und das Benchmarken numerischer Algorithmen zu Simulation und Kontrolle von durch Quantenmessungen oder Kopplung an Hilfs-Qubits erzeugter stochastischer Quantendynamik. Ziel ist die Untersuchung der Rolle der Rausch-Charakteristika für die Implementierung von Quantenalgorithmen sowie der Möglichkeit, molekulare Freiheitsgrade auszunutzen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird Gelegenheit zur Promotion eingeräumt (Qualifikationsziel).

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Theoretischer Physik oder Theoretischer Chemie.

Erwünscht:
- Kenntnisse in der ab initio-basierten theoretischen Beschreibung von Molekülen
- nachgewiesene Programmierkenntnisse
- Kenntnisse in der Physik offener Quantensysteme
- Kenntnisse in theoretischer Spektroskopie
- Erfahrung in numerischen Methoden der Quantendynamik

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Chrsitiane Koch (christiane.koch@fu-berlin.de / 03083858271).

Stellenausschreibung vom: 13.07.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

143 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Physiker als Referent (m/w/d)

Zeuthen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

48.052 €58.731 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Physiker als Referent (m/w/d)

Zeuthen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

48.052 €58.731 €

Physikerin oder Physiker (w/m/d) 1

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

52.000 €70.000 €

Physikerin oder Physiker (w/m/d) 1

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

52.000 €70.000 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB

45.500 €54.000 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB

45.500 €54.000 €

Research Assistant Position (f/m/d) (Ref. 25/13) in the Research Group "Numerical Mathematics and

Berlin

Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS)

54.000 €64.500 €

Research Assistant Position (f/m/d) (Ref. 25/13) in the Research Group "Numerical Mathematics and

Berlin

Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS)

54.000 €64.500 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €58.000 €

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €58.000 €