Ähnliche Jobs

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Über diesen Job

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 21 Monate Kennung: SHK_CeMIL_2025

Bewerbungsende: 30.06.2025

Das zur Arbeitsstelle Internationale Kommunikation gehörende Center for Media and Information Literacy (CeMIL) sucht eine*n studentische*n Beschäftigte*n, die*der den Aufbau und die Institutionalisierung des CeMIL bei Forschung und Lehre unterstützt. Insbesondere soll an einem Drittmittelantrag mitgearbeitet werden. Außerdem sollen in der Laufzeit der Stelle mehrere Workshops vorbereitet und ausgestaltet werden.

Aufgabengebiet:

Hauptaufgaben:
• Unterstützung der Mitarbeitenden des CeMIL in Lehre und Forschung
• Unterstützung bei Recherche wissenschaftlicher Literatur sowie medienpädagogischer Konzepte
• Unterstützung bei Vorbereitung und Lektorat von Drittmittelanträgen und Publikationen
• Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen (z.B. Blackboard)
• Unterstützung bei Aufbau und Betreuung einer Lernplattform (Content Management System)

Nebenaufgabe:

Vorbereitung und Ausgestaltung von Workshops zu Media Literacy

Erwünscht:

• sozialwissenschaftlicher Studiengang (Publizistik oder vergleichbar)
• Interesse an Media Literacy in Forschung und Lehre
• gute Kenntnisse der deutschen (C1) und englischen Sprache (B2)
• gute Kenntnisse bei MS-Office und idealerweise CMS

• Bewerbungsunterlagen enthalten bitte: aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse, ggf. Referenzschreiben; in EINEM PDF-Dokument

Stellenausschreibung vom: 08.06.2025

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (ID 356)

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Berlin

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (ID 356)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

57.000 €64.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

57.000 €64.000 €

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Geschlechterforschung

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Geschlechterforschung

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Freie Universität Berlin

Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - Projekt "WealthTalks: Die (Re-)Produktion von Reichtumsungleichheit in Alltagsgesprächen"

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - Projekt "WealthTalks: Die (Re-)Produktion von Reichtumsungleichheit in Alltagsgesprächen"

Berlin

Freie Universität Berlin

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 358)

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Berlin

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 358)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Professors (m/f/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Professors (m/f/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin