Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Über diesen Job

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.12.2026 Kennung: Arab_Media_SHK_2025

Bewerbungsende: 30.06.2025

Die Arbeitsstelle Internationale Kommunikation betreibt u.a. die eLearning-Plattform www.areacore.org/ims zusammen mit mehreren arabischen Partneruniversitäten und möchte diese im Rahmen einer vom DAAD-Hochschuldialogprogramm geförderten Kooperation ausbauen. Zudem werden andere Off- und Online-Austauschprojekte sowie Forschung zu betreuen sein. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026 (Ende der Projektlaufzeit).

Aufgabengebiet:

Hauptaufgaben :
- Betreuung und Erstellen von Inhalten für eine digitale Lernplattform
- Produktion und Post-Produktion von digitalem Lernmaterial (Filme)
- Literaturrecherche in engl. und deutsch (wenn möglich auch in arabischer Sprache)

Nebenaufgaben :
- Unterstützung bei der Organisation von Austauschprogrammen mit arabischen Gästen
- Unterstützung der Lehrperson für Seminare zum Thema arabische Medien

Erwünscht:
- Kenntnisse in Kommunikationswissenschaft
- Kenntnisse in Content Management Systemen (insb. Wordpress, Wiki)
- Erfahrung mit Filmbearbeitungsprogrammen
- sichere EDV-Kenntnisse, auch bei Grafikprogrammen
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 GER)
- von Vorteil: (basale) Arabisch-Kenntnisse (A1 GER)
- sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Gästen

Bitte bewerben Sie sich nur mit vollständigen Unterlagen (mind. aussagekräftiges Anschreiben, CV, Zeugnisse) und formatieren Sie dies bitte in einem einzigen PDF-Dokument!

Stellenausschreibung vom: 08.06.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Kommunikationspolitik/Medienökonomie

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €56.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Kommunikationspolitik/Medienökonomie

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €56.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Referent*in für Wissenschaftskoordination und -kommunikation (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Referent*in für Wissenschaftskoordination und -kommunikation (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Mitarbeit in der Wissenschaftskommunikation

Berlin

Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie

41.500 €50.500 €

Mitarbeit in der Wissenschaftskommunikation

Berlin

Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie

41.500 €50.500 €

Editoren

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

39.000 €47.000 €

Editoren

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

39.000 €47.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

44.500 €50.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

44.500 €50.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €