Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Über diesen Job
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 21 Monate Kennung: SHK_CeMIL_2025
Bewerbungsende: 30.06.2025
Das zur Arbeitsstelle Internationale Kommunikation gehörende Center for Media and Information Literacy (CeMIL) sucht eine*n studentische*n Beschäftigte*n, die*der den Aufbau und die Institutionalisierung des CeMIL bei Forschung und Lehre unterstützt. Insbesondere soll an einem Drittmittelantrag mitgearbeitet werden. Außerdem sollen in der Laufzeit der Stelle mehrere Workshops vorbereitet und ausgestaltet werden.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
• Unterstützung der Mitarbeitenden des CeMIL in Lehre und Forschung
• Unterstützung bei Recherche wissenschaftlicher Literatur sowie medienpädagogischer Konzepte
• Unterstützung bei Vorbereitung und Lektorat von Drittmittelanträgen und Publikationen
• Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen (z.B. Blackboard)
• Unterstützung bei Aufbau und Betreuung einer Lernplattform (Content Management System)
Nebenaufgabe:
Vorbereitung und Ausgestaltung von Workshops zu Media Literacy
Erwünscht:
• sozialwissenschaftlicher Studiengang (Publizistik oder vergleichbar)
• Interesse an Media Literacy in Forschung und Lehre
• gute Kenntnisse der deutschen (C1) und englischen Sprache (B2)
• gute Kenntnisse bei MS-Office und idealerweise CMS
• Bewerbungsunterlagen enthalten bitte: aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse, ggf. Referenzschreiben; in EINEM PDF-Dokument
Stellenausschreibung vom: 08.06.2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 141 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
141 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.