Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Über diesen Job

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudBTheoRecht2025

Bewerbungsende: 14.07.2025

Der Arbeitsbereich "Politische Theorie und Rechtstheorie" unter der Leitung von Prof. Dr. Dorothea Gädeke befasst sich mit der Analyse der normativen, rechtlichen und sozialtheoretischen Grundlagen politischer Ordnungen. Im Zentrum der Forschung und Lehre steht das spannungsvolle Verhältnis von Macht, Recht und Freiheit. Der Arbeitsbereich hat eine internationale Ausrichtung und legt Wert auf internationale Kooperationen.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben :
- Unterstützung der Leitung (Prof. Dr. Dorothea Gädeke) und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs bei der Erfüllung der Aufgaben in der Forschung, insbesondere durch Literaturrecherche und Lektorat deutsch- und englischsprachiger Texte
- Unterstützung der Lehrenden bei der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien und Pflege der E-Learning Plattform Blackboard

Nebenaufgaben :
- Unterstützung bei der Pflege der Homepage
- bei Interesse wissenschaftliche Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Gastvorträgen

Erwünscht:
- Immatrikulation in Politikwissenschaft oder Philosophie
- sehr gute Kenntnisse und Interesse an Fragen der politischen Theorie, Rechtstheorie und Verfassungstheorie, insbesondere zum Spannungsverhältnis von Macht, Recht und Freiheit
- Sehr gute Studienleistungen, insbesondere in politischer Theorie/politischer Philosophie, Rechtstheorie und Verfassungstheorie/Rechtsphilosophie (um Vorlage einer Notenübersicht wird gebeten)
- gute Kenntnisse in der Literaturrecherche und -beschaffung,
- gute PC-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office und Literaturverwaltungsprogrammen,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils C1)
- Verlässlichkeit und eine gründliche und exakte Arbeitsweise, Eigenständigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

Wir schätzen Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven.

Interessierte Bewerber*innen werden gebeten, ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben, das ihre Motivation und relevanten Kenntnisse und Interessen erläutert (max. 2 Seiten), einem Lebenslauf, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, einer Leistungsübersicht oder ggfs. Zeugnis der Hochschulreife (Kopien) einzureichen.

Stellenausschreibung vom: 22.06.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Kommunikationspolitik/Medienökonomie

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €56.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Kommunikationspolitik/Medienökonomie

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €56.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Referent*in für Wissenschaftskoordination und -kommunikation (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Referent*in für Wissenschaftskoordination und -kommunikation (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre FACTS Department - Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre FACTS Department - Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft AB Gender und Diverstity

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €57.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft AB Gender und Diverstity

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €57.500 €

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Berlin

Weizenbaum-Institut e. V.

45.500 €56.500 €

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Berlin

Weizenbaum-Institut e. V.

45.500 €56.500 €