Ähnliche Jobs

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Über diesen Job

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

V-L 14, abhängig von Qualifikation und Erfahrung
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Veröffentlicht am: 15.10.2025
Berlin
Fester Arbeitsplatz

Stellenbeschreibung

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht eine*n Postdoktorand*in der*die als Leitung den neuen Forschungsschwerpunkt " Demokratischer Wandel und Wissen " aufbaut und gestaltet. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, sich den aktuellen Herausforderungen der Demokratie im digitalen Zeitalter zu widmen und gleichzeitig eine führende Rolle bei der Definition und Entwicklung eines neuen interdisziplinären Forschungsbereichs zu übernehmen, das wissenschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet.

Berlin · Vollzeit (mind. 75%) · Befristet bis September 2029 (Verlängerung möglich)

Ihre Rolle

Sie gestalten, leiten und begleiten wegweisende Forschung zu Demokratie und Wissen. Im Fokus stehen dabei Fragen zu Desinformation, Vertrauen und Misstrauen in Wissenschaft sowie zum Einfluss von Automatisierung auf demokratische Prozesse. Die Position verbindet wissenschaftliche Freiheit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gesellschaftliche Relevanz und ermöglicht es Ihnen, sowohl wissenschaftliche Debatten als auch gesellschaftliche Transformationsprozesse zu gestalten.

Ihre Aufgaben

  • Strategische Entwicklung und Leitung des neuen Forschungsschwerpunkts, einschließlich Aufbau eines Forschungsteams, Betreuung interdisziplinärer Projekte und Einwerbung von Drittmitteln, um den Schwerpunkt im Sinne der Forschungsagenda des HIIG in Abstimmung mit dem Direktorium zu etablieren.
  • Eigenständige, exzellente Forschung und Veröffentlichung der Ergebnisse in führenden peer-reviewed Journals sowie auf Open-Access-Repositorien; Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit nationalen und internationalen Partner*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
  • Konzeption und Umsetzung innovativer Formate für Wissensdialog und Austausch (z. B. Research Sprints, Multi-Stakeholder-Dialoge, Policy Sounding Boards).
  • Wissenschaftskommunikation und Präsentation von Forschungsergebnissen für Politik, Zivilgesellschaft, Medien und die breite Öffentlichkeit.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Promotion in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Forschungserfahrung zu den Themen Demokratie, Digitalisierung, KI, Desinformation, Wissen oder verwandten Themen, idealerweise mit etablierten Netzwerken und einer starken Publikationsliste in anerkannten Fachzeitschriften.
  • Erfahrung im Projektmanagement und wissenschaftlicher Leitung, verbunden mit Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Organisationsstärke und der Ambition, die strategische Entwicklung des Forschungsschwerpunkts zu verantworten.
  • Erfahrung in interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit. Zudem starkes Interesse an Wissenschaftstransfer und impactorientierter Kommunikation, idealerweise auch in der Moderation dialogorientierter Forschungsformate.
  • Hervorragende Englischkenntnisse; Bereitschaft, Deutschkenntnisse zu erwerben oder auszubauen.
  • Netzwerke oder Forschungsperspektiven aus dem Globalen Süden sind besonders willkommen.

Wir bieten

  • Ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team in einem zukunftsweisenden Institut im Herzen Berlins mit ausgeprägtem Fokus auf gesellschaftliche Wirkung, eingebunden in nationale und internationale Netzwerke.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien und viel Raum für eigene Initiativen und Forschung sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und internationalen Weiterentwicklung.
  • Umfassende administrative Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, beim Aufbau und Management des Forschungsteams, beim Wissenstransfer sowie bei der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen.
  • Einen bis September 2029 befristeten Vertrag mit Option auf Verlängerung und eine Vergütung in Anlehnung an TV-L 14, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich im oben beschriebenen Profil wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse, eine Publikationsliste sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit ein. Bitte nutzen Sie hierfür das Online-Formular auf unserer Webseite: https://www.hiig.de/stellenausschreibung-forschungsleitung-demokratie/

Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 03. November 2025. Die Stelle bleibt offen, bis eine geeignete Bewerberin oder ein geeigneter Bewerber gefunden ist.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an annemarie.mutscher@hiig.de.

Arbeitsort

Unternehmens-Details

company logo

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Günstige Anbindung
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Senior Researcher (m/f/d): Innovation, Unternehmertum und Gesellschaft

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

Berlin

50.000 €59.500 €

Senior Researcher (m/f/d): Innovation, Unternehmertum und Gesellschaft

Berlin

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

50.000 €59.500 €

Vizepräsident*in für Forschung (m/w/d)

Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin

Berlin

Vizepräsident*in für Forschung (m/w/d)

Berlin

Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Freie Universität Berlin

Berlin

48.000 €62.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €62.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Arbeitsbereich „statistische Methoden“

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V.

Berlin

51.500 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Arbeitsbereich „statistische Methoden“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V.

51.500 €60.500 €

Vizepräsident*in für Forschung (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Vizepräsident*in für Forschung (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Promotionskandidat*in (w/m/d) (ID 364)

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Berlin

47.000 €63.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Promotionskandidat*in (w/m/d) (ID 364)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

47.000 €63.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Freie Universität Berlin

Berlin

49.500 €58.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €58.500 €

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Berlin

48.000 €62.000 €

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €62.000 €

Adressrecherche im Internet

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Adressrecherche im Internet

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin