Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Aufbau „Haus der Sinne“ | Provision | Remote/Hybrid
Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Aufbau „Haus der Sinne“ | Provision | Remote/Hybrid
Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Aufbau „Haus der Sinne“ | Provision | Remote/Hybrid
Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Aufbau „Haus der Sinne“ | Provision | Remote/Hybrid
Musik- und Kunstschule Berlin
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Aufbau „Haus der Sinne“ | Provision | Remote/Hybrid
Über diesen Job
Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d) – Haus der Sinne | Musik- und Kunstschule Berlin
Über uns
Das Haus der Sinne ist ein außergewöhnlicher Ort in Berlin-Charlottenburg. Unser Zuhause ist ein denkmalgeschütztes Ackerbürgerhaus von 1723 – 145 verwinkelte Quadratmeter voller Geschichte, von vielen Besucher:innen erlebt, als ob sie in eine "Zeitmaschine" geraten. Dazu gehört ein gestalteter Garten, in dem die Geräusche der Großstadt fast verstummen und ein Raum der Ruhe entsteht.
Hier verbinden wir klassischen Musik- und Kunstunterricht mit innovativen Formaten wie der Ästhetik-Ausgleich-Therapie (AAT), den Klangküken (musikalische Frühförderung) und der interaktiven Zeitreise 1723, die Kulturgeschichte lebendig erfahrbar macht. Das Haus ist ein Ort der Begegnung, an dem Tradition und Innovation zusammenfließen – ein Raum für Inspiration, Kreativität und kulturelle Tiefe.
Wen wir suchen
Für den weiteren Aufbau des Hauses suchen wir eine Freie Kreativ-Assistenz (m/w/d).
Wir suchen keine "typische Assistenzstelle", sondern eine Person, die Lust hat, selbstständig und gestalterisch tätig zu werden, mit Raum für eigene Ideen, Projekte und Experimente.
Du solltest Freude an Kunst, Musik, Kultur oder kreativer Arbeit mitbringen und gleichzeitig bereit sein, praktisch-organisatorische Aufgaben zu übernehmen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Formate – du kannst deine kreativen, organisatorischen und gestalterischen Talente einbringen.
- Mitgestaltung und Unterstützung bei Projekten, Veranstaltungen, Workshops oder künstlerischen Prozessen.
- Organisation & Koordination: Kommunikation mit Teilnehmenden, Betreuung von Projekten, Terminplanung.
- Verlässliche Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Leitungsteam.
- Optional: Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit (Beiträge für Website, Social Media, Flyer).
Was dich erwartet
- Ein inspirierender Arbeitsort mit Geschichte und Atmosphäre.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Formate zu entwickeln.
- Kulturelle Vielfalt: von klassischem Musikunterricht über innovative Kunstprojekte bis hin zu therapeutischen Formaten.
- Kleine Strukturen, große Freiheit: keine starren Hierarchien, sondern offene Kommunikation und kreatives Miteinander.
- Die Chance, Teil eines lebendigen Netzwerks aus Künstler:innen, Therapeut:innen und Kulturinteressierten zu werden.
Rahmenbedingungen
- Die Zusammenarbeit erfolgt zunächst auf Provisionsbasis – du erhältst einen Anteil an den Einnahmen der Projekte, die du mitbegleitest oder selbst entwickelst (ein erprobtes Basiskonzept ist vorhanden).
- Perspektivisch ist auch eine Honorarbasis nach einer Probezeit denkbar.
- Alle Details klären wir im persönlichen Gespräch, damit es für beide Seiten transparent und fair ist.
Dein Profil
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Dinge ins Rollen bringt – die Freude daran hat, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und Projekte mit Energie und Klarheit nach vorne zu bringen.
Jemand, der nicht nur unterstützt, sondern mitgestaltet, Verantwortung übernimmt und sichtbare Spuren hinterlässt.
Diese Stelle ist besonders geeignet für Menschen, die Gestaltungsfreiheit, Sinn und kreative Wirkung suchen – und nicht primär ein klassisches Angestelltenverhältnis.
Über unsere Formate
Damit du dir ein besseres Bild machen kannst:
- Klangküken: Musikalische Früherziehung für die Jüngsten – spielerisch, kreativ, sinnlich.
- Ästhetik-Ausgleich-Therapie (AAT): Ein eigens entwickeltes Verfahren, das künstlerische Ausdrucksformen zur Balance und persönlichen Entwicklung nutzt.
- Zeitreise 1723: Ein interaktives Kulturprojekt, das Besucher:innen in die Welt des 18. Jahrhunderts versetzt – mit Musik, Geschichte und szenischen Elementen.
Diese Vielfalt zeigt: Unsere Arbeit ist nicht nur Unterricht oder Kulturvermittlung, sondern ein ganzheitliches Erlebnis.
Warum das Haus der Sinne?
Weil wir ein Ort sind, der anders funktioniert als klassische Institutionen.
Wir sind klein, unabhängig, experimentierfreudig und frei. Wir haben keine langen Bürokratiestrukturen, sondern direkte Wege und offene Ohren für neue Ideen.
Wir glauben daran, dass Kultur, Kunst und Musik Räume für Begegnung, Heilung und Inspiration schaffen können.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.
Am liebsten klären wir erste Fragen telefonisch, da unsere Abläufe sehr individuell sind und wir Termine nur nach Vorgespräch und schriftlicher Anmeldung vergeben.
Rückrufnummer: 0179 1444 771.
Oder: Schick uns deine Kontaktdaten, wir rufen dich zurück.
Wir bitten um Verständnis, dass wir ohne vorheriges Gespräch keine festen Zeiten vergeben können.
Haus der Sinne | Musik- und Kunstschule Berlin
Ein Ort für Musik, Kunst, Inspiration und Kulturgeschichte.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.