Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

HansePhotonik e.V.

Politik, Verbände

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 54.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

Über diesen Job

Postdoc (w/m/d): Infrared Near-field Spectroscopy Studies and Developments, Kennziffer: PS 2025/3

Firmenname

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1

Arbeitsort

20. August 2025

Das Institut für Elektronische Strukturdynamik am HZB entwickelt spektroskopische Methoden für Echtzeit- und/oder ortsspezifische Untersuchungen physikalisch-chemischer Umwandlungen in kondensierten Phasen. Für schwingungsspektroskopische Untersuchungen an Festkörpern, Flüssigkeiten, Gasen und biologischer Materie sowie deren Grenzflächen betreibt das Institut am Elektronenspeicherring BESSY II ein Infrarotlabor für den mittleren bis fernen Infrarot-/THz-Bereich mit mehreren Stationen. Eine Mikrospektroskopie-Endstation konzentriert sich auf Anwendungen, die eine beugungsbegrenzte räumliche Auflösung erfordern, wie die Untersuchung kleiner Bereiche heterogener Proben, dünner Filme oder Schichten, einzelner Zellen oder komplexer biologischer Systeme. Ein Infrarot-Nahfeldmikroskop nutzt die hohe Brillanz der Synchrotronstrahlung im mittleren und fernen Infrarotbereich, um eine räumliche Auflösung von bis zu einigen 10 Nanometern zu bieten. Ergänzt werden die experimentellen Möglichkeiten an der Beamline durch ein Single-Shot-Spektrometer, das die spektrale Erfassung der Kinetik nicht wiederholbarer Prozesse im Mikrosekundenbereich ermöglicht.
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in unserem Team nutzen Sie unsere einzigartigen experimentellen Möglichkeiten sowohl für Ihre eigene Forschungsarbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Helmholtz-Zentrums Berlin als auch, um diese Möglichkeiten externen Nutzer*innen der Beamline zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit den externen Nutzer*innen bereiten Sie die Experimente an der Beamline vor und unterstützen diese während der Messzeit. Ein wesentlicher Teil Ihrer Aufgaben wird die kontinuierliche Weiterentwicklung der Laborausstattung sein, wobei der Schwerpunkt auf der fortgeschrittenen Nutzung der Infrarot-Nahfeldmikroskopie-Technik zur chemischen Charakterisierung von weichen Materialien, Biomolekülen und biologischen Systemen auf Nanoebene liegt.
Möchten Sie unser Team bei den oben genannten Aufgaben unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von eigenen Forschungsarbeiten innerhalb der Forschungsschwerpunkte des HZBs sowie Kooperation mit anderen Forschungsgruppen des HZBs
  • Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung des BESSY II Infrarot-Strahlrohrs sowie der angeschlossenen Messstationen
  • Wartung und Erweiterung der vorhandenen Probenumgebungen
  • Koordination und Betreuung der Nutzerexperimente des Infrarotstrahlrohrs
  • Präsentation der Ergebnisse auf Forschungskonferenzen und in Peer-Review-Fachzeitschriften

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Promotionsstudium in Physik, Chemie, Biologie oder gleichwertig
  • nachgewiesene Erfahrung auf dem Gebiet der infraroten Nano- und beugungsbegrenzten Mikrospektroskopie an beschleunigerbasierten Lichtquellen
  • nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Bedienung von optischen Geräten und Versuchsaufbauten sowie deren Anpassung an spezifische Forschungsanforderungen
  • Erfahrung in der Infrarotspektroskopie weicher Materialien, insbesondere Biomoleküle und komplexe Biomaterialien
  • Erfahrung in der Untersuchung chemischer Reaktionen und struktureller Veränderungen von Materialien, die durch externe Auslöser induziert werden, unter Verwendung von Infrarotspektroskopie
  • nachgewiesene Erfahrungen mit UV-Vis-Infrarot gepulsten sowie mit CW-Lasern mittlerer Leistung für Infrarot-Nano- und beugungsbegrenzte Mikrospektroskopie
  • Erfahrungen in der Verarbeitung und Analyse spektroskopischer Daten sowie in der Präsentation und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • ausgezeichnete Englischkenntnisse (B2-Niveau oder höher)

Unser Angebot

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • karrierefördernde Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Begleit- und Unterstützungsangebote durch das HZB Graduate Center und HZB Postdoc Office
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten und ein Team, das sich auf Sie freut!

Der Arbeitsvertrag ist über 16 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 22.05.2025 . Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version .

Prof. Dr. Jan Lüning
+49 30 8062 - 13404
jan.luning@helmholtz-berlin.de

Ähnliche Jobs

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

HansePhotonik e.V.

Politik, Verbände

Bremen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Gestern veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Gestern veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Reference No. SE

64.000 €90.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Reference No. SE

64.000 €90.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Bibliothekarin (w/m/d)

Berlin

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

44.000 €62.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Bibliothekarin (w/m/d)

Berlin

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

44.000 €62.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €62.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €62.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.128.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

40.000 €50.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (d/w/m) Sonderforschungsbereich DM.128.25

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

40.000 €50.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

25-150-7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

47.000 €61.500 €

Gestern veröffentlicht

25-150-7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

47.000 €61.500 €

Gestern veröffentlicht