Ähnliche Jobs

Professor*in (w/m/d)

Professor*in (w/m/d)

Professor*in (w/m/d)

Professor*in (w/m/d)

Unbefristet @Technische Hochschule Wildau

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Professor*in (w/m/d)

Über diesen Job

Professor*in (w/m/d)

posted 3 Wochen ago in Öffentlicher Dienst
  • Post Date : 5. September 2025
  • 0 Application(s)

Job Description

Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule fürAngewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationenbegleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume fürinnovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburgist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitensunterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundertsymbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!

Zur Verstärkung unseres Teams
ist im FachbereichWirtschaft, Informatik, Recht folgende Professur zu besetzen:
Professor*in (w/m/d)
(Bes.-Gruppe W2 BbgBesO)
für das Fachgebiet "Öffentliches Recht, insbes. Besonderes Verwaltungsrecht"
(Kennziffer ÖV5)

Ihr Wirkungsbereich

  • Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer.
  • Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende:in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie wenden innovative (digitale) Lehr- und Lernformate an und entwickeln diese engagiert weiter.
  • Sie realisieren praxisorientierte Forschungsprojekte und Wissenstransferinsbesondere mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und Industrie.
  • Sie bringen sich in Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung ein und unterstützen Hochschulziele (u.a. Berücksichtigung von Heterogenität, Förderung von Frauen im MINT-Bereich sowie aktiver Umgang mit Wandel und Komplexität).
  • Sie engagieren sich in interdisziplinären, studienbereichs- und fachbereichsübergreifenden Studien- und Arbeitsformen.

Ihr Profil

  • erforderliche fachspezifische Anforderungen im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts mit besonderem Fokus auf dem Vergaberecht, dem Zuwendungsrecht und dem Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Bereitschaft und die Befähigung Grundlagenfächer im Öffentlichen Recht(Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht) sowie ein odermehrere weitere Sondergebiete des Besonderen Verwaltungsrechts zu unterrichten (beispielsweise Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilferecht, Kommunalrecht) werden erwartet
  • Beteiligung an Lehr- oder Forschungsprojekten zum Themengebiet Entbürokratisierung und Transparenz der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
  • einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion
  • Forschungsaktivitäten und Publikationen gemäß Ihrem akademischen Alter
  • vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • nachgewiesene hohe didaktische Kompetenz von Vorteil
  • Berufserfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit oder im Rahmen internationaler Kooperationen sind vorteilhaft
  • regionale, überregionale und internationale Vernetzung wünschenswert

Ihre Qualifikationen nach § 43 Brandenburgisches Hochschulgesetz

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung,
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann auch dadurch, erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxiserbracht wurde.

Ihre Benefits

  • Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum
  • Weiterbildung und Karriereentwicklung
  • Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
  • Umfassende Unterstützungsstrukturen für Lehre, Forschung und Transfer
  • Forschung an einer der drittmittelstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland
  • Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote

Alle qualifizierten Bewerbenden sind bei uns herzlich willkommen —unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft. Bewerbungen vonPersonen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigungbevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten den Professorinnen-Anteil an unserer Hochschule erhöhen und ermutigen Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung. Auch Bewerbende mit Kindern heißen wir sehr willkommen — die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Zur Berücksichtigung des akademischen Alters , bitten wir alle Bewerbenden, in ihrer Publikationsliste die fünf relevantesten Publikationen für diese Professur zu kennzeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 unter Angabe der genannten Kennziffer. Nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal und adressieren Ihre Bewerbung an die

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Professors (m/f/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Professors (m/f/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Freie Universität Berlin

Berlin

49.000 €59.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €59.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Freie Universität Berlin

Berlin

47.000 €54.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Was die IB Hochschule von Ihnen erwartet für die ordentliche Professur

Selaestus Personal Management GmbH

Berlin

41.500 €56.500 €

Was die IB Hochschule von Ihnen erwartet für die ordentliche Professur

Berlin

Selaestus Personal Management GmbH

41.500 €56.500 €

W3-Professur für Coaching und Mediation (1,0 VK)

BSP Business & Law School

Berlin

51.500 €66.500 €

W3-Professur für Coaching und Mediation (1,0 VK)

Berlin

BSP Business & Law School

51.500 €66.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Verwaltung

Freie Universität Berlin

Berlin

50.000 €55.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Verwaltung

Berlin

Freie Universität Berlin

50.000 €55.500 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung/VI A/SHIFT- Innovation und Transfer an der Freien Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Berlin

56.500 €62.000 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung/VI A/SHIFT- Innovation und Transfer an der Freien Universität Berlin

Berlin

Freie Universität Berlin

56.500 €62.000 €