Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“
IB Hochschule
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“
Über diesen Job
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master "Gesundheitspädagogik"
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales mit Hauptsitz in Berlin auf dem Gesundheitscampus am Unfallkrankenhaus Berlin ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Fokus auf Gesundheits-,Therapie- und Sozialberufe. Seit 18 Jahren bietet sie wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Studiengänge in Vollzeit an - berufsbegleitend und ausbildungsintegriert. An fünf Standorten – mit Schwerpunkt Berlin und Stuttgart – studieren rund 430 Personen in vier Bachelor- und drei Masterprogrammen.
Die Hochschule steht für kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung und enge Kooperationen mit Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Seit Juni 2025 ist sie Teil der internationalen Global Education Network Group, die den Ausbau des Studienangebots, die Internationalisierung zur bilingualen Hochschule, den Aufbau wissenschaftlicher Weiterbildung (z. B. Microcredentials), strategische Partnerschaften (z. B. Double Degrees), Austauschprogramme und Forschungskooperationen vorantreibt. Im Zuge dieser Weiterentwicklung plant die Hochschule zum Sommersemester 2026 die Besetzung einer ordentlichen Professur (100 %) am Studienzentrum Berlin:
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen
Bachelor und Master "Gesundheitspädagogik"
Stark wünschenswert: Übernahme des Wahlamtes Vizepräsidentschaft für Studieninnovation und digitale Transformation
- Bildung, Hochschule, Berlin, Digitale Lehre, Studium, QM, Digital Health, Change- Management, Fundraising -
Was Sie erwartet - für die ordentliche Professur:
Vertretung des Fachgebiets in Lehre (18 SWS bei Vollzeit) und Forschung an den Studienstandorten der IB Hochschule
Weiterentwicklung des Fachgebiets in Lehre, Forschung und Weiterbildung vor dem Hintergrund der Transformation und Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie gesellschaftsrelevanter Themen aus der Perspektive der Gesundheitspädagogik, Aufklärung und Beratung
Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken, Mitwirkung in Gremien der Hochschule
Einwerbung von Drittmitteln und Mitwirkung am Forschungsprofil der Hochschule
Bereitschaft zur Reisetätigkeit zu anderen Studienzentren aufgrund der dezentralen Struktur der Hochschule sowie zur Lehre in fachlich benachbarten Studiengängen.
Was Sie erwartet - für die stark wünschenswerte Option Vizepräsidentschaft:
Wird zusätzlich das Wahlamt Vizepräsidentschaft wahrgenommen, ist damit eine 9 SWS Deputatsreduktion verbunden - während der Amtszeit nach erfolgreicher Wahl im Akademischen Senat. Des Weiteren wird die Übernahme der Vizepräsidentschaft mit einer gesonderten Zulage vergütet.
Als Mitglied des Präsidiums berichten Sie direkt an die Präsidentin und vertreten sie dauerhaft. Gemeinsam tragen Sie die Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der Hochschule mit gesundheitlichem und internationalem Profil.
Sie übernehmen Prozessverantwortung für alle Akkreditierungen und gestalten in Abstimmung mit der Präsidentin zentrale Veränderungsprozesse in Struktur, Studienangebot, Lehre und technischer Ausstattung.
Sie entwickeln das Studienportfolio strategisch weiter – durch modulare Studienangebote, innovative Präsenz-, Online- und Blended-Formate sowie deren organisatorische und technische Umsetzung.
Sie identifizieren neue Studiengänge im Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft und verantworten deren Akkreditierung und staatliche Anerkennung.
Sie treiben die digitale Transformation voran, fördern Learning Experience Design und EdTech-Lösungen und sichern moderne Rahmenbedingungen für die Lehre.
Sie etablieren ein agiles Curriculum-Management und entwickeln das Feeback- und Evaluationssystem zur Qualitätssicherung kontinuierlich weiter.
Sie führen interdisziplinäre Teams, kooperieren eng mit Departments, Lehrenden, IT, QM und Studienservices und vertreten die Hochschule in relevanten Netzwerken. Idealerweise wirken Sie in anwendungsorientierter Forschung mit, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und akquirieren Drittmittel für Transferprojekte.
Die Amtszeit der Vizepräsidentschaft beträgt 3 Jahre mit Option auf Verlängerung nach Wahl durch den Akademischen Senat.
Was die IB Hochschule von Ihnen erwartet für die ordentliche Professur:
Einschlägiges Hochschulstudium der Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Erziehungs-/Bildungswissenschaften, Gesundheits-, Pflege- oder Medizinpädagogik, Pädagogik
Relevante Promotion zur ausgeschriebenen Stelle
Mindestens Fünfjährige Berufserfahrung (lückenloser Nachweis); davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches (s. Einstellungsvoraussetzungen für eine Professur gemäß § 100 Abs. 1 BerlHG)
Pädagogische Eignung durch nachgewiesene Lehrerfahrung an einer Hochschule
Nachweis wissenschaftlicher Expertise anhand von Veröffentlichungen (peer reviewed)
Relevante Erfahrungen in Forschungsprojekten und bei der Einwerbung von Drittmitteln
Erfahrungen im Einsatz von digitalen Lerntechnologien sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was sich die IB Hochschule von Ihnen wünscht für die Option Vizepräsidentschaft:
Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Hochschul-, Bildungs- oder Verwaltungsbereich, insbesondere in digitaler Lehre und Studiengangsentwicklung
Hochschuldidaktik und digitale Lernkompetenzen zählen zu Ihrem Profil
Eine innovationsstarke, strategisch denkende Persönlichkeit mit hoher Umsetzungskompetenz und Erfahrung im Changemanagement
Souveräne Kommunikation mit Ministerien, Partnern, Gremien etc.
Ein partizipativer Führungsstil, teamorientiertes Arbeiten, eigeninitiatives, verantwortungs-bewusstes und zukunftsgerichtetes Handeln.
Was Ihnen die IB Hochschule bietet:
Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsraum für studentische und gesellschaftliche Themen
Die Tätigkeit in einem internationalen, diversen und familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
Ein kooperativer Führungsstil mit kurzen Entscheidungswegen.
Alle Geschlechter haben an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.10.2025!
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin.
Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530. Weitere Informationen zur Hochschule erhalten Sie auch unter https://www.ib-hochschule.de .
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen beinhalten:
Tabellarischer Lebenslauf
Publikationsliste / Nachweise der besonderen Befähigung zu künstlerischer Arbeit
Lehr- und Forschungsskizze
Beschäftigungsnachweise für berufliche Tätigkeit im Hochschulbereich und Außerhochschulische Beschäftigung (§ 100 Abs. 1 Nr. 4 b BerlHG).
Außerhochschulische Beschäftigung im Angestelltenverhältnis muss mindestens im Umfang von 50% der Regelarbeitszeit erfolgt sein.
Bei selbstständiger Tätigkeit muss nachgewiesen werden, dass mit dem erzielten Einkommen der Lebensunterhalt bestritten werden konnte (ggf. Nachweis: Bescheinigung/Bestätigung Steuerkanzlei).
Hochschulzeugnisse und Promotions- sowie ggf. Habilitationsurkunde
Bestätigte Übersetzung bei Zeugnissen, die nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind.
Der weitere Bewerbungs-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 10/2025 und 11/2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist*innen (m/w/d) sind für 11-12/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungs-unterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.
Standort:
c/o BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Warener Str. 7
12683- Berlin -
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.317 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1317 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IB Hochschule als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.