Ähnliche Jobs

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Über diesen Job

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie

Im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre im Schwerpunkt mit Prävention in den Settings Kindertagesstätte und Schule sowie der Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es beispielsweise um die Prävention von Mobbing in der Schule, der Förderung von Internetkompetenz und Prävention von Cybermobbing sowie der Analyse und Prävention schwerer, zielgerichteter Formen von Schulgewalt und Radikalisierung.

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

mit 80%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre (vorbehaltlich der Mittelbewilligung)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 12-54/2025

Aufgabenbeschreibung

Aufgabengebiet:
Im Rahmen des Drittmittelprojekts "Assessing Risks and Cybercrime Harms (ARCH)" übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Durchführung eines Forschungsprojekts zu Cyberkriminalität, Cybermobbing und Radikalisierung
  • Koordination und Organisation eines wissenschaftlichen Teams
  • eigenständige Planung und Durchführung empirischer Erhebungen
  • Kommunikation und Abstimmung mit internationalen Forschungspartnern
  • Mitarbeit an Zwischen- und Abschlussberichten
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen

Erwartete Qualifikationen

abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) im Fach Psychologie und abgeschlossene Promotion im Fach Psychologie.

Erwünscht:

  • Erfahrung in der Koordination, Durchführung und Auswertung internationaler Forschungsprojekte
  • Fachkenntnisse zu Cybercrime, Cybermobbing und Radikalisierung
  • inhaltliche Kenntnisse in Sozialpsychologie
  • sehr gute methodische Kompetenzen (u. a. Fragebogenerhebungen, Rekrutierung)
  • fundierte Statistikkenntnisse, insbesondere in der Arbeit mit sehr großen Datensätzen
  • umfangreiche Erfahrung mit Stata, Mplus und R
  • Kenntnisse in Python und im Umgang mit KI-gestützten Analyseverfahren
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
  • Publikationen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
  • Engagement, selbstständige Arbeitsweise, sicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum
03.11.2025
im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu
richten an Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer: entwicklung@zedat.fu-berlin.de oder per Post
an die

Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie
Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

13.10.2025
Postdoc
Standort
Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet
Soziales, Bildung & Gesundheit, Wissenschaft & Forschung, Forschung, Psychologie
Beginn frühestens
Frühestmöglich
befristet auf 4 Jahre

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Freie Universität Berlin

Berlin

49.500 €59.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €59.000 €

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Berlin

48.000 €62.000 €

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €62.000 €

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Freie Universität Berlin

Berlin

48.000 €62.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €62.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Berlin

47.000 €64.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Berlin

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

47.000 €64.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin-Brandenburgische akademie

Berlin

52.500 €69.000 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Was die IB Hochschule von Ihnen erwartet für die ordentliche Professur

Selaestus Personal Management GmbH

Berlin

41.500 €56.500 €

Was die IB Hochschule von Ihnen erwartet für die ordentliche Professur

Berlin

Selaestus Personal Management GmbH

41.500 €56.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Brandenburgische akademie

Berlin

53.000 €67.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Berlin

Brandenburgische akademie

53.000 €67.500 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

57.000 €64.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

57.000 €64.000 €