Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschule

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschule

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschule

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschule

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschule

Über diesen Job

Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien / FG Hochfrequenzsysteme

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Aufgabenbeschreibung:

Das Fachgebiet für Hochfrequenzsysteme wurde innerhalb der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin gegründet und widmet sich der Mikrowellen- und Millimeterwellentechnologie mit starken Verbindungen zur System- und Kommunikationstechnik. Es ist mit hochmodernen Labors und einer reflexionsarmen Messkammer ausgestattet, die für die Entwicklung und Bewertung von Funkteilen und Antennensystemen bis in den Sub-THz-Bereich geeignet sind. Das Fachgebiet wird von Prof. Wilhelm Keusgen geleitet, der über langjährige Erfahrungen in der mm-Wellen und Mikrowellentechnik verfügt.

Die Forschungsarbeit am Fachgebiet hat die Entwicklung neuer Technologien für Mobilfunknetze der sechsten Generation (6G) zum Ziel. Wir interessieren uns vor allem für neuartige Physical-Layer-, Frontend- und Antennentechniken für die mobile Kommunikation in den mm-Wellen- und Sub-THz-Frequenzbändern (30 – 300 GHz). Um uns bei dieser Arbeit zu unterstützen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotion.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen und umfasst Lehraufgaben mit Praxisbezug sowie die Leitung von Forschungsprojekten, die wissenschaftliche und fachliche Anleitung der darauf forschenden wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, die Koordination mit den Projektpartnern sowie eigenverantwortliches Einwerben von Drittmittelprojekten.

Mögliche Aufgaben:

  • Leitung von Forschungsprojekten, fachliche Anleitung der darauf forschenden wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, Finanzplanung, Projektplanung und -management, Sachmittelmanagement, Koordination mit den Projektpartnern, eigenständiges Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und eigenverantwortliches Einwerben von Drittmittelprojekten
  • Aufbau und Ausrüstung des Antennen- und Hochfrequenzlabors
  • Forschung und Entwicklung von Mehrantennensystemen und intelligenten reflektierenden Oberflächen für 6G.
  • Betreuung von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, studentischen Hilfskräften, B.Sc.- und M.Sc.-Studierenden
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen, Praktika und Studentenprojekten

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und sehr gut abgeschlossene Promotion aus den Bereichen Nachrichtentechnik, Mikrowellentechnik, Funksysteme
  • Interdisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Mikrowellentechnik, Digitale Signalverarbeitung, Mobilfunk-Theorie, Echtzeitsignalverarbeitung, Hochfrequenzelektronik, Funksystementwicklung und -simulation
  • Langjährige Erfahrung in der Lehre, insbesondere in Lehrveranstaltungen mit Praxisbezug
  • Erfahrung mit Antennen- und Mikrowellendesign
  • Erfahrung mit Labormesstechnik
  • Kenntnisse von elektromagnetischen Entwurfswerkzeugen
  • Fundierte Programmierkenntnisse in wissenschaftlichen Programmiersprachen wie MATLAB® und Python
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Ein*e Teamplayer*in, der/die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit arbeiten kann und eine proaktive und lösungsorientierte Einstellung hat, ist erwünscht
  • Nach Abschluss des Hochschulstudiums mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fach-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit folgenden Unterlagen:

  • ein Lebenslauf mit klaren und genauen Angaben zum Ausbildungs- und Beschäftigungsverlauf, über erlangte Abschlüsse und frühere Tätigkeiten in akademischen Einrichtungen,
  • Empfehlungsschreiben von akademischen Betreuern/innen und Gutachtern/innen von Abschlussarbeiten (Master, Promotion), akademischem Lehrpersonal,
  • publizierte Forschungsarbeiten, einschließlich der Dissertation in elektronischer Form,
  • ein Motivationsschreiben mit Angaben zu den persönlichen Zielen,
  • Abschlusszeugnisse, mit zertifizierter Übersetzung, falls die Originale nicht in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

An:
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fak. IV, Sekr. HFT 1-1, Fachgebiet Hochfrequenzsysteme, Einsteinufer 25, 10587 Berlin

Bewerbungen können in schriftlicher oder elektronischer Form erfolgen. Die elektronische Form der Bewerbung wird bevorzugt und ist unter Angabe der Kennziffer an Julia Meister ( sekretariat@hfs.tu-berlin.de ) zu senden.

Aus Kostengründen werden postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Ähnliche Jobs

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für den Einsatz in Qua

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

47.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für den Einsatz in Qua

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

47.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

207 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Berlin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für den Einsatz in Qua

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

47.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für den Einsatz in Qua

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

47.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Koch

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Reference No. SE

64.000 €90.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Reference No. SE

64.000 €90.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht