Ähnliche Jobs

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Über diesen Job

Das Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin wurde 1970 im Zuge der
Universitätsreform als ein interdisziplinäres Zentralinstitut (ZI) gegründet.
Zurzeit arbeiten und forschen sieben Professor/innen und mehr als 25 wissenschaftliche
Mitarbeiter*innen am Institut und in den dort angesiedelten Forschungsprojekten und -
verbunden.
Die Studienangebote des LAI bauen auf der interdisziplinären Lehre und Forschung des
Instituts auf und vermitteln ausgeprägte regionalspezifische Expertise sowie eine
entsprechende methodische und theoretische Ausbildung. Am Institut können der
forschungsorientierte Masterstudiengang "Interdisziplinäre Lateinamerikastudien" sowie ein
interdisziplinäres 30-Leistungspunkte Modulangebot "Lateinamerikastudien" im Rahmen
anderer BA-Studiengänge studiert werden.

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 33000000_2025_WiMi_Pol_PostDoc

Aufgabenbeschreibung

Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung des Bereichs Politik Lateinamerikas, insbesondere
Mitarbeit bei den geplanten Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs; Mitarbeit in der
Abschlussphase des Forschungsprojekt des Arbeitsbereichs zu "Relational Socio-Racial
Hierarchies and Xenophobia in Latin America" (LASA-FORD); Mitarbeit im interdisziplinären
Forschungsprojekt des Lateinamerika-Instituts zu "Lateinamerika als verflochtenen Raum";
redaktionelle Betreuung wissenschaftlicher Publikationen.

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschl. wiss. Hochschulstudium
  • einschlägige Promotion in Politikwissenschaft mit Bezug auf Lateinamerika
    Erwünscht:
    Sehr gute deutsche, englische und spanische Sprachkenntnisse (Portugiesisch von Vorteil);
    Kenntnisse im Bereich der Migrations- und Fluchtforschung in Lateinamerika insbesondere
    im Kontext von Fremdenfeindlichkeit, Ressourcenkonflikten, oder hemisphärischer
    Sicherheit; Erfahrung im Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Artikel in
    englischsprachigen Fachzeitschriften; Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelanträgen,
    sowie in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Workshops; ausgeprägte
    Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte
    des LAI, insbesondere in Verbindung mit den Themenfeldern Demokratie, soziale
    Gerechtigkeit, Migration und internationale Politik; Bereitschaft zur Integration von Gender-
    und Intersektionalitätsaspekten in Lehre und Forschung sowie Offenheit für digitale
    Lehrformate und e-Learning.

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum
13.10.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu
richten an Institutssekretariat Verwaltung: bewerbung@lai.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass
Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf
elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die
Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

24.09.2025
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort
Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet
Wissenschaft & Forschung, Forschung, Lehre, Recherche
Beginn frühestens
Frühestmöglich
befristet bis zu 4 Jahre

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Pregnancy Care Expert (Midwife/Nurse) Italian, German, or Hebrew Speaker | Part-Time (m/f/x)

Progyny Global

Berlin

22.000 €30.000 €

Pregnancy Care Expert (Midwife/Nurse) Italian, German, or Hebrew Speaker | Part-Time (m/f/x)

Berlin

Progyny Global

22.000 €30.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

50.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Freie Universität Berlin

Berlin

47.000 €54.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Freie Universität Berlin

Berlin

44.500 €50.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

44.500 €50.000 €

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

53.500 €61.500 €

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Freie Universität Berlin

Berlin

48.500 €59.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €59.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

57.000 €64.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

57.000 €64.000 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung/VI A/SHIFT- Innovation und Transfer an der Freien Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Berlin

56.500 €62.000 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung/VI A/SHIFT- Innovation und Transfer an der Freien Universität Berlin

Berlin

Freie Universität Berlin

56.500 €62.000 €