Ähnliche Jobs

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

Bochum

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Über diesen Job

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement
Ruhr-Universität Bochum

Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Veröffentlicht am: 07.08.2025
Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB ist im Sales Management Department zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

PROFESSUR W3 ODER W1 TENURE-TRACK W3 (M/W/D) FÜR VERTRIEBSMANAGEMENT

zu besetzen. Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet Vertriebsmanagement vertreten. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit breiter Expertise und hoher didaktischer Kompetenz, die das Fachgebiet Vertriebsmanagement in Forschung und Lehre in voller Breite vertritt. Als Teil des Sales Management Department trägt die Professur dazu bei, Impulse zum weiteren Aufbau von Reputation in der Lehre und der internationalen Forschung zu setzen. Erwünscht sind Kandidat*innen mit einem quantitativ-empirischen Forschungsschwerpunkt im Bereich Vertriebsmanagement und exzellenten Leistungen in der Forschung. Es sollte eine Schnittstelle zu den Forschungsschwerpunkten des Sales Management Department der RUB bestehen beispielsweise in den Bereichen B2B-Vertrieb, Vertriebsorganisation, Verkaufsstrategien im persönlichen Verkauf, Preissetzung und -verhandlung im Verkauf sowie Vertriebssteuerung durch Führungskräfte und vertriebliche Anreizsysteme. Das Sales Management Department der RUB versteht sich als Schnittstelle im Dreiklang aus Forschung, Lehre und Praxistransfer. Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll diese Philosophie des Departments weiterentwickeln. Es wird vorausgesetzt, dass die*der künftige Stelleninhaber*in die Lehre im Bereich Vertriebsmanagement sowie im Bereich der allgemeinen BWL in deutscher und englischer Sprache in den von der Fakultät angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen vollständig abdecken kann. Sollten bei Stellenantritt die erforderlichen Deutschkenntnisse nicht vollumfänglich vorliegen, wird erwartet, dass diese innerhalb von 2 Jahren nachgewiesen werden. Die Besetzung der Stelle mit W1 Tenure-Track W3 ist mit Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Endevaluation erfolgt die Berufung auf eine W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Die Kriterien zur Evaluation von Tenure-Track-Professuren richten sich nach der gültigen Ordnung für die Zwischen- und Endevaluation von Tenure-Track-Professuren der RUB ( https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/tenure-track ). Die Einstellungsvoraussetzungen für Tenure-Track- Professuren sind unter http://www.rub.de/appointments abrufbar. Promotion mit herausragender Qualität sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Für die sofortige Besetzung als W3-Professor*in wird eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre vorausgesetzt. Die Berufungsvoraussetzungen nach § 36 ff. Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein. Zudem wird die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Weiterhin werden erwartet:
  • ein hohes Engagement in der Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät);
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichem Arbeiten;
  • die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, (bei W3: erhebliche) drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben;
  • internationale Vernetzung.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fordern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis, Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre, Lehrveranstaltungsverzeichnis, Aufstellung eingeworbener Drittmittel, Zeugniskopien und jeweils maximal zweiseitigen Konzepten mit den Vorstellungen zur zukünftigen Forschung und Lehre der Professur) werden bis zum 31.08.2025 erbeten über unser Online-Bewerbungsformular.
Ansprechperson für weitere Informationen:
Prof. Dr. Martin Nienhaus, Tel.: +49 234 32-19680.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bochum, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bochum:

Ähnliche Jobs

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

49.000 €62.000 €

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

49.000 €62.000 €

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel

55.000 €64.000 €

W3 Professur für Ökologie

Kassel

Universität Kassel

55.000 €64.000 €

Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

München

57.000 €78.000 €

Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

München

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

57.000 €78.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Berlin

Freie Universität Berlin

Full Professor of Philosophy of Mind

Universität Wien

Wien

Full Professor of Philosophy of Mind

Wien

Universität Wien

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Full Professor of Foundations of Education

Universität Wien

Wien

47.000 €75.000 €

Full Professor of Foundations of Education

Wien

Universität Wien

47.000 €75.000 €

W3-Professur für Management

Universität Mannheim

Mannheim

W3-Professur für Management

Mannheim

Universität Mannheim