Ähnliche Jobs

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Über diesen Job

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften

W2-Professur für "Gebärdensprachen"

An der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, ist eine

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Aufgabenbeschreibung

Die Professur ist dem Profilschwerpunkt "Kommunikation und Sprache" des Instituts für Rehabilitationswissenschaften zugeordnet, der sich den Ursachen und Folgen individueller und gesellschaftlicher Kommunikationsbarrieren sowie Instrumenten und Strategien zu deren Überwindung widmet.

Die Professur soll den Bereich "Gebärdensprachen" in dem Gebiet der Deaf Studies und des Dolmetschens für Gebärdensprachen in Forschung und Lehre vertreten. Gesucht wird eine Person, die in der Forschung in mindestens zwei der folgenden Bereiche besonders ausgewiesen ist:

  • Psycholinguistik der Gebärdensprachen (z. B. L1- und/oder L2-Erwerb, Verarbeitung der Gebärdensprachen)
  • Translationswissenschaften mit dem Schwerpunkt der Gebärdensprachen
  • Deaf Studies
  • Linguistik der Gebärdensprachen

Erwartete Qualifikationen

Die Lehraufgaben ergeben sich nicht nur aus den ausgewiesenen Forschungsfeldern, sondern auch aus den curricularen Anforderungen der Studiengänge des Institutes. Eine mehrjährige einschlägige Lehrerfahrung wird erwartet.

Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Gebärdensprache. Sofern keine ausreichenden Kenntnisse vorliegen, wird die Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache und der Deutschen Gebärdensprache vorausgesetzt.

Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden.

Hinweise zur Bewerbung

Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen (inkl. eines Publikationsverzeichnisses, eines vollständigen Verzeichnisses der Lehrveranstaltungen, Angaben zu bisherigen und aktuellen (Drittmittel-) Forschungsprojekten, einer 2-seitigen Zusammenfassung des Forschungsprofils, einer Stellungnahme (max. 1 Seite) zu bisherigen und zukünftigen Beiträgen zu Gleichheit, Vielfalt und Inklusion sowie der Fähigkeit zur Arbeit in kulturell vielfältigen Gruppen) richten Sie bitte bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Kennziffer PR/011/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekanin der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Frau Prof. Dr. Claudia Becker, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF–Datei an berufungen.ksbf@hu-berlin.de . Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .

Unternehmens-Details

company logo

Humboldt-Universität zu Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Berlin

77.000 €123.000 €

Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

77.000 €123.000 €

Leitender Direktor (m/w/d)

Deutsches Archäologisches Institut

Berlin

66.000 €120.000 €

Leitender Direktor (m/w/d)

Berlin

Deutsches Archäologisches Institut

66.000 €120.000 €

Professur (m/w/d) für das Studienfach Sport (W2 HBesG)

Hessische Hochschule

Gießen

42.000 €54.000 €

Professur (m/w/d) für das Studienfach Sport (W2 HBesG)

Gießen

Hessische Hochschule

42.000 €54.000 €

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

Rektorin / Rektor (w/m/d)

Hochschule für Musik Detmold

Detmold

57.000 €78.000 €

Rektorin / Rektor (w/m/d)

Detmold

Hochschule für Musik Detmold

57.000 €78.000 €

Rektorin / Rektor (w/m/d)

Pädagogische Hochschule Weingarten

Weingarten

Rektorin / Rektor (w/m/d)

Weingarten

Pädagogische Hochschule Weingarten

W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel

55.000 €64.000 €

W3 Professur für Ökologie

Kassel

Universität Kassel

55.000 €64.000 €

Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

München

57.000 €78.000 €

Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

München

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

57.000 €78.000 €

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

49.000 €67.000 €

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Bochum

Ruhr-Universität Bochum

49.000 €67.000 €