Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik Bürger- und Ordnungsamt
Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik Bürger- und Ordnungsamt
Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik Bürger- und Ordnungsamt
Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik Bürger- und Ordnungsamt
Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt
Öffentliche Verwaltung
Bremerhaven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik Bürger- und Ordnungsamt
Über diesen Job
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.09.2025 für das Bürger- und Ordnungsamt (Zentrale Angelegenheiten und DV-Anwendungsbetreuung) eine:n
Beschäftigte:n (w/m/d) in der Informations- und Kommunikationstechnik
- Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) –
zunächst befristet bis zum 14.06.2026.
Das Bürger- und Ordnungsamt mit seinen zurzeit über 130 Mitarbeiter:innen umfasst die Abteilungen:
· Zentrale Angelegenheiten und DV-Anwenderbetreuung
· Bürgerbüro Nord
· Straßenverkehrsabteilung
· Ordnungsangelegenheiten
· Abteilung für Migration und Einbürgerung
· Bürgerbüro Mitte
· Bußgeldstelle
· Statistik und Wahlen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Bereitstellung, Installation, Konfiguration, Austausch und Fehlerbehebung von festen und mobilen IT-gestützten-Arbeitsplätzen nach aktuellem Standard
· Bereitstellung, Installation, Konfiguration, Austausch und Fehlerbehebung von Kommunikationsgeräten sowie von Peripherie nach aktuellem Standard
· Bereitstellung, Installation, Konfiguration, Austausch und Fehlerbehebung von Standardsoftware und bereichsübergreifender Software
· Clientseitige Netzwerkkonfiguration und Fehlerbehebung
· Mitarbeit in Projekten.
Voraussetzung ist:
· eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker: in der Fachrichtung Systemintegration oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss.
Wünschenswert sind:
· Vorweisen einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
· Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen
· Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytischen und konzeptionellen Denkvermögen, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität sowie der Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
· eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
· eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
· einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Feuerwehr
· Modern ausgestattete Arbeitsplätze
· betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
· betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· lebensphasenorientierte Personalentwicklung
· ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
· familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
· Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Bürger- und Ordnungsamt Herr Neuhoff, Tel. 0471/590-3706, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.08.2025 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/32 - 157)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt
Öffentliche Verwaltung