Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen(Kita)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 37.500 € – 42.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Über diesen Job

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt mit einem hervorragend ausgebauten Netz an Kindertageseinrichtungen, Horten und Kindertagespflegeplätzen. 89 verschiedene Träger gestalten diese Landschaft. Einer davon ist der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 172 Einrichtungen und ca. 3300 Beschäftigten.

Im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle als

Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (m/w/d)

Chiffre: EB 55/1150

ab sofort unbefristet zu besetzen.

Bewerbung bis: 10.10.2025

Arbeitszeit: Vollzeit, TVöD

Entgeltgruppe: E 09b TVöD-V

Was wir bieten

 tarifliches Entgelt einschließlich aller tariflichen Sonderzahlungen nach TVöD

 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr

 flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten

 Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)

 Möglichkeit des Bildungsurlaubs

 umfangreiche Qualifizierungsangebote

 gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheits-managements

 Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket), Fahrradleasing

Diese Aufgaben erwarten Sie

Die/Der Sachbearbeiter Öffentlichkeits- und Gremienarbeit in der Abteilung Projektmanagement, IT und Öffentlichkeitsarbeit ist für die Sicherstellung der formal korrekten Gremienarbeit des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen (EB Kita) sowie des Amts für Kindertagesbetreuung, insbesondere der Er- und Bearbeitung von Stadtratsvorlagen sowie der Beantwortung von Anfragen verantwortlich. Des Weiteren unterstützt sie/er bei einer zielgruppenorientierten, abgestimmten und strategischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den EB Kita sowie das Amt für Kindertagesbetreuung. Sie/Er ist der/dem Referent/-in Öffentlichkeits- und Gremienarbeit unterstellt. Im Vertretungsfall obliegen ihr/ihm zudem die Organisation des Sekretariats der Betriebsleitung.

 Kommunikations- und Medienmanagement

 Beantwortung von Presseanfragen sowie Vorbereitung von Statements

 Erstellen von Pressemitteilungen in engem Austausch mit den Kitas, Horten und jeweiligen Fachabteilungen

 Erstellung und Gestaltung von Print- und Digitalmedien sowie internen und externen Veröffentlichungen

 Inhaltliche, organisatorische und gestalterische Vorbereitung von Ausstellungen, Messen, Fachtagungen und Konferenzen

 Konzeption, Organisation und Durchführung gezielter Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Absprache mit den Kindertageseinrichtungen

 Management der Medienplattformen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen

 Betreuung von Unterseiten der Website www.dresden.de sowie des internen Informationssystems

 Content Erstellung und Gestaltung für die stadtweiten Social-Media-Kanäle

 Unterstützung, Beratung und Prüfung bei der Erstellung von Websites der Kindertageseinrichtungen

 Unterstützung bei der Einführung neuer digitaler Medien, Kommunikationssysteme und Prozesse

 Vorlagenbearbeitung und Stadtratsanfragen

 Formale Erstellung von Beschlussvorlagen, Beschlusskontrollen, Antworten für Stadtratsanfragen und Präsentationen im engen Austausch mit den jeweiligen Fachabteilungen

 Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung des Unterausschusses Kindertagesbetreuung

 Begleitung der Betriebsleitung bei Ausschüssen/Gremiensitzungen bei Bedarf

 Sonderaufgaben im Vertretungsfall: Sicherstellung der Erreichbarkeit des Sekretariats der Betriebsleitung entsprechend des Dienstplans sowie Servicezeiten nach Absprache mit verschiedenen Sekretariatsaufgaben

 Terminkoordination der Betriebsleitung inkl. Vor- und Nachbereitung

 Protokollführung von Beratungen bei Bedarf

 Registrierung von Postein- und ausgängen

 Zutrittsmanagement

 Moderation von Workshops und Veranstaltungen

Das bringen Sie mit

 abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni)

 Vorlage eines eintragsfreien Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Sie sollten darüber hinaus

 umfangreiche Fachkenntnisse in Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit besitzen.

 über gute Kenntnisse im Marketing, Verwaltungs- und Kommunalrecht verfügen.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen sind schriftlich oder über unser Onlineportal mit Angabe der Chiffre-Nr. zu richten an:

Landeshauptstadt Dresden

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Postfach 120020

01001 Dresden

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen(Kita)

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen(Kita) als eher traditionell. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/-in Ausstellungen und Veranstaltungen (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden

Dresden

38.500 €53.000 €

Mitarbeiter/-in Ausstellungen und Veranstaltungen (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

38.500 €53.000 €

Referent (m/w/d) Social Media

Freistaat Sachsen

Dresden

39.500 €54.500 €

Referent (m/w/d) Social Media

Dresden

Freistaat Sachsen

39.500 €54.500 €

INTERN: Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Dresden

34.500 €51.500 €

INTERN: Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

34.500 €51.500 €

Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat

Deutsches Krebsforschungszentrum

Dresden

32.000 €40.000 €

Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat

Dresden

Deutsches Krebsforschungszentrum

32.000 €40.000 €

Projekt- und Netzwerkkoordination im Europa Direkt Institut (e. V.) Dresden

Europa Direkt Institut (e.V.)

Dresden

51.000 €68.000 €

Projekt- und Netzwerkkoordination im Europa Direkt Institut (e. V.) Dresden

Dresden

Europa Direkt Institut (e.V.)

51.000 €68.000 €

[Intern] Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

39.000 €53.000 €

[Intern] Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

39.000 €53.000 €

Referent (w/m/d) für „Europapolitik und EU-Angelegenheiten“

Sächsische Staatskanzlei

Dresden

47.500 €67.000 €

Referent (w/m/d) für „Europapolitik und EU-Angelegenheiten“

Dresden

Sächsische Staatskanzlei

47.500 €67.000 €

Projektassistenz im Projektbüro (m/w/d)

Hochschule Nordhausen

Dresden

38.500 €44.000 €

Projektassistenz im Projektbüro (m/w/d)

Dresden

Hochschule Nordhausen

38.500 €44.000 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Freistaat Sachsen

Dresden

37.000 €46.500 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Dresden

Freistaat Sachsen

37.000 €46.500 €