Teamassistenz (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Teamassistenz (m/w/d)
Über diesen Job
Das Präklinische Experimentelle Tierzentrum (PETZ) in Erlangen ist die zentrale Tierhaltung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Erlangen. Als forschende Service-Einheit arbeiten wir auf höchstem Tierschutz-, Hygiene- und Standardisierungsniveau und ermöglichen als Partner unserer Nutzer eine grundlagenorientierte sowie kliniknahe Forschung für die Entwicklung von Therapien zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.
Die Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der Leitung des Hauses allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Assistenz der Geschäftsführung und der Administrativen und der Technischen Leitung
- Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Anfragen an das PETZ und Weitervermittlung dieser
- Organisation und Durchführung von Ablage und Dokumentation
- Mithilfe bei der Organisation von Tagungen und Schulungen, Sachmittelbeschaffung, Einladungen, Dienstreiseorganisation und Protokollführung
- Selbstständige Erledigung der Korrespondenz (in deutsch und englisch), Terminplanung, Telefonwesen, Büroorganisation und Warenannahme
- Unterstützung der Leitung bei Beantragungen, Abrechnungen und Buchungen.
- Planungs-, Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben der Konten, Führen von Haushaltslisten und Erstellen von internen Leistungsverrechnungen.
Das Know-how dafür
- Fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten mit MS Office
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf
- Gute Kenntnisse in Unternehmenssoftwareprogrammen
- Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch), sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Englisch), Engagement und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständiger, sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Belastbarkeit und gute Organisationsfähigkeit
- Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise im Team
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen im universitären Wissenschaftsbetrieb
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Bereitschaft zur Weiterbildung
- ausgeprägter Sinn für Struktur und Sie behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick
- Multitasking ist für Sie keine Herausforderung, sondern Alltag
Bemerkungen
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.
Das bieten wir
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Ansprechperson bei Fragen
Dr. Susanne Schwarz Administrative Leitung Telefon: 09131 85-31112
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen Präklinisches Experimentelles Tierzentrum Dr. Susanne Schwarz Palmsanlage 5 91054 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.