Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Institut für Rechtsmedizin
Medizinische Dienste
Greifswald
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Über diesen Job
Sekretär*in im Arbeitsbereich Forensische Toxikologie und Alkoholanalytik
Ab 01.11.2025 in Vollzeit, befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Institut für Rechtsmedizin
Ihre Aufgaben
- Koordination des Einbestellungsmanagements im Abstinenzkontrollprogramm, inklusive Terminvergabe, Planung und organisatorischer Durchführung der Probenentnahmen
- Verantwortung für das Befundmanagement: Vorbereitung von Gutachten, Weiterleitung von Befunden und Abwicklung der Abstinenzkontroll-Abrechnung gegenüber Proband*innen oder Gerichten
- Vorbereitung und Abrechnung forensisch-toxikologischer Leistungen gemäß JVEG sowie Mitarbeit im Ausgangsmanagement von Gutachten und Befunden
- Kommunikation mit Auftraggebern wie Staatsanwaltschaften, Gerichten, Polizei und Proband*innen – telefonisch und im persönlichen Kontakt
- Unterstützung der wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden bei administrativen Prozessen rund um Befund- und Gutachtenerstellung
- Durchführung von allgemeinen organisatorischen Aufgaben im Bereich Bürokommunikation sowie Zutrittskontrolle zum Institut
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung, z. B. im Gesundheitswesen, in Bürokommunikation oder als Medizinischer Dokumentar*in
- Vertiefte Fachkenntnisse in der Abrechnung von Laborleistungen – idealerweise im forensischen Bereich – sowie sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mind. Niveau C2) sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz
- Grundkenntnisse in rechtlichen und fachlichen Vorgaben wie DSGVO, BAK-Richtlinie, GTFCh-Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Strukturierte, vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit, serviceorientiertes Auftreten sowie Bereitschaft zum fachübergreifenden und flexiblen Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:
Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten:
Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance:
Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort:
Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.07.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Institut für Rechtsmedizin
Medizinische Dienste