Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Langzeitspeicherung
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
- Job-ID: J000035745
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 12.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.
Der Fachbereich "3A-Verfahren" ist zuständig für die Verfahrensbetreuung der Anwendungen, die Verwaltung und Bereitstellung der Daten sowie die Nutzungsbelange des 3A-Verfahrens. Durch das 3A-Verfahren werden Daten des Liegenschaftskatasters und geotopographische Basisdaten erfasst, gepflegt und bereitgestellt. Außerdem wird das Verfahren "Langzeitspeicherung" aufgebaut und betrieben, um eine langzeitstabile Speicherung von ausgewählten Geodaten zu gewährleisten. Im Fachbereich sind derzeit 16 Beschäftigte mit einem Studium im Vermessungs-, Geoinformatikingenieurwesen oder artverwandten Fachrichtungen tätig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Ihre Aufgaben
Sie
- pflegen, betreuen und entwickeln die Langzeitspeicherung (LZS) sowie deren Nutzer:innen und Kund:innen weiter,
- dokumentieren die Struktur des Benutzungs-, Rechte- und Ressourcenmanagementsystems und konfigurieren die Weboberfläche der LZS,
- beraten zur Nutzung der Langzeitspeicherung und betreuen die Daten-Administrator:innen,
- sind zuständig für die technische Abstimmung mit Dataport sowie für den technischen Austausch mit Software-Hersteller:innen und
- betreuen und pflegen die technische Schnittstelle zum Staatsarchiv sowie den Aussonderungsplan.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Geomatik, Geoinformatik, Geodäsie oder einer verwandten Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine andere Berufsausbildung oder Qualifikation verfügen, zum Beispiel über eine abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker. Wir prüfen dann, ob Sie entsprechend Ihrer Qualifikation mit der tariflichen Entgeltgruppe eingestellt werden können oder in die Entgeltgruppe 9b eingruppiert werden.
Vorteilhaft
- sehr gute Kenntnisse über Geodaten und Datenformate
- fundierte Kenntnisse von Datenbanksystemen und Servertechnologien
- grundlegendes Wissen über Web-Services
- kundenfreundliches Auftreten, Teamfähigkeit, umfangreiche Verwaltungspraxis sowie gute Problemlösefähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweise bisheriger Tätigkeiten,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).