Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Über diesen Job

Sachbearbeiter*in Projekt- und Fördermittelmanagement

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

  • Job-ID: J000035986
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der LGV (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.

In einem kleinen Team wirken Sie an zentraler Stelle mit, die Digitalisierung im LGV weiter voranzutreiben. Wir koordinieren und leiten Projekte, unterstützen operativ u.a. durch die Moderation und Gestaltung von Workshops und fördern das vernetzte Arbeiten. Wir sind neugierig und offen für Innovationen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.

Ihre Aufgaben

Sie

  • steuern und überwachen alle relevanten Prozesse des Fördermittelmanagements, sichten die Fördermittellandschaft und beraten den LGV zu nationalen und internationalen Förderprogrammen,
  • koordinieren die Erstellung von Förderanträgen, unterstützen die Fachbereiche insbesondere in der Antragsphase und sind verantwortlich für die ganzheitliche Vernetzung innerhalb des Landesbetriebs sowie mit externen Stakeholdern (innerhalb der FHH und darüber hinaus),
  • behalten das gesamte Aufgaben- und Produktportfolio des Landesbetriebs im Blick und geben strategische Impulse für neue Projekte, die potenziell mit Fördermitteln unterstützt werden können,
  • übernehmen eigenständig kleinere Geschäftsoptimierungsvorhaben, wie z. B. Prozessanalysen, sowie die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und
  • wirken beim Aufbau, der Pflege und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im LGV mit, entwickeln Maßnahmen zur Förderung des internen Wissenstransfers und der Zusammenarbeit.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 des GER oder als Muttersprache)

Vorteilhaft
  • Erfahrung im Fördermittelmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Kenntnisse einschlägiger Förderprogramme und -richtlinien (EU, Bund, Land)
  • gute Erfahrung im Projektmanagement und/oder in der Geschäftsprozessoptimierung
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • fließende Kommunikation in englischer Sprache

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice,
  • bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Büro- und IT-Ausstattung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
  • gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • Nachweis über ihre Deutschkenntnisse auf C1-Niveau, sofern Sie kein Muttersprachniveau besitzen
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweis bisheriger Tätigkeiten,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Projektassistenz (m/w/d) Landakquise in Teilzeit - Batteriespeicher / Erneuerbare Energien

Hamburg

J&P Batterie Projekte GmbH - eine Marke von Return

41.500 €50.500 €

Projektassistenz (m/w/d) Landakquise in Teilzeit - Batteriespeicher / Erneuerbare Energien

Hamburg

J&P Batterie Projekte GmbH - eine Marke von Return

41.500 €50.500 €

Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online"

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

45.000 €57.000 €

Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online"

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

45.000 €57.000 €

Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Langzeitspeicherung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.500 €55.500 €

Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Langzeitspeicherung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.500 €55.500 €

Sachbearbeitung Consulting und Technische Weiterentwicklung Urban Data Platform

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.000 €67.500 €

Sachbearbeitung Consulting und Technische Weiterentwicklung Urban Data Platform

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.000 €67.500 €

Sachbearbeiter:in im Zivil- und Katastrophenschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

43.000 €53.000 €

Sachbearbeiter:in im Zivil- und Katastrophenschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

43.000 €53.000 €

Digitale Hauptsachbearbeitung Ausnahme-Genehmigungs-Management

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.500 €

Digitale Hauptsachbearbeitung Ausnahme-Genehmigungs-Management

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.500 €

Teilprojektleitung „Klimaeffizienz 2030 in Justiz und Verbraucherschutz“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Teilprojektleitung „Klimaeffizienz 2030 in Justiz und Verbraucherschutz“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Sachbearbeiter:in im Projekt „Wir im Quartier“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

38.500 €49.500 €

Sachbearbeiter:in im Projekt „Wir im Quartier“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

38.500 €49.500 €

Sachbearbeiter:in Naturschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €51.000 €

Sachbearbeiter:in Naturschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €51.000 €