Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Über diesen Job
Sachgebietsleiter:in Beschwerdemanagement
Behörde Für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000035846
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 31.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Umgang mit Kritik und Beschwerden ist ein wichtiger Bestandteil in der Reflektion polizeilichen Handelns. Das Beschwerdemanagement der Polizei Hamburg wird stetig weiterentwickelt und möchte sich in diesem sensiblen Bereich zielgerichtet mit Ihrer Kompetenz verstärken. Wir sind ein motiviertes Team von sieben Mitarbeiter:innen, das sich mit der Bearbeitung und der Auflösung von Beschwerden befasst.
Neben dem eigenverantwortlichen Aufklären von Sachverhalten entwickeln wir gemeinsam im Team Lösungswege für besondere Beschwerden. Wir verstehen uns als bedingungsloser Ansprechpartner bei offenen Fragestellungen der Bürger:innen zum Handeln der Polizei Hamburg. Dies hilft uns, Veränderungen anzustoßen und auf mögliche Kritik und gesellschaftliche Ereignisse adäquat zu reagieren. Als Beschwerdestelle der Polizei möchten wir zudem Barrieren abbauen und ein gegenseitiges Verständnis aufbauen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zur Polizei Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Repräsentation des Sachgebietes Beschwerdemanagement mit Personalverantwortung für
aktuell sieben Mitarbeiter:innen - Beschwerden bearbeiten, koordinieren und Grundsatzfragen in der Beschwerdesachbearbeitung
verantworten - Analyse komplexer Falllagen zur Ableitung fachlicher und strategischer Handlungsempfehlungen
- Verfassen von Jahresberichten, Lagebildern und Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpersonen in sensiblen oder konfliktbehafteten
Kontexten
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem für die Aufgabenstellung relevanten sozial-, verwaltungs- oder geisteswissenschaftlichen Studiengang, insbesondere:
- Psychologie, Soziale Arbeit
- Public Management
- Soziologie, Politikwissenschaften, Kriminologie und
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle und
- ein unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Vorteilhaft
Unser Team sucht eine:n Leiter:in, die/der…
- Führungserfahrung in der Leitung von Mitarbeitenden, idealerweise im Umgang mit sensiblen Themen oder konfliktbelasteten Arbeitsbereichen mitbringt,
- über Kenntnisse im Umgang mit gesellschaftlicher Diversität und dem Erkennen von Radikalisierungstendenzen verfügt,
- Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Qualitätsstandards und Erfahrung in der Analyse komplexer Sachverhalte sowie der Ableitung von Handlungsempfehlungen mitbringt, idealerweise im Rahmen von Berichtsformaten oder Konzeptentwicklungen,
- die Fähigkeit hat, auch unter hoher Belastung souverän zu agieren,
- sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Entscheidungsverhalten auszeichnet und eine ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit besitzt.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet in Vollzeit (39h) oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen. Ergänzender Hinweis: Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter der Voraussetzung, dass mindestens 80 % des Stellenumfangs abgedeckt werden, möglich.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Ideale Rahmenbedingungen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
sowie vermögenswirksame Leistungen. - Work-Life-Balance
Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf
miteinander zu vereinen; z.B. durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten oder Home
Office. - Netzwerk des Schutzes
Genießen Sie die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen,
sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen. - Betriebliche Gesundheitsförderung
Neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen
Angeboten des Gesundheits- und Präventionssports des Polizeivollzugs kostenlos teilzunehmen oder auch
den EGYM Wellpass zu erwerben. - Mobilität
Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage (Bruno-Georges-Platz 1), den Sie
beispielsweise mit dem Fahrrad dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad erreichen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe Ihres/Ihrer Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Mit einer Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung können Sie in der Kalenderwoche 37 rechnen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 38 statt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.