Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas" § 28 Abs. 3 HmbHG (2 Stellen)

EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut, Äthiopistik

Arbeitsbeginn01.01.2026, befristet bis 31.12.2027 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss22.09.2025

ArbeitsumfangTeilzeit

Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Mitarbeit im Rahmen des von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg geförderten Drittmittelprojektes "Schriftkultur des christlichen Äthiopens und Eritreas: eine virtuelle Forschungsumgebung", hier insbesondere der Katalogisierung der Handschriften aus Äthiopien und Eritreas im digitalen TEI XML Format. Der Schwerpunkt liegt auf die Bearbeitung der gedruckten Handschriftenkataloge, verfasst in Französisch, Latein, Italienisch, sowie auf die Erfassung und Beschreibung der noch nicht katalogisierten Handschriften. Die in den Handschriften vorhandenen Texte müssen digital ediert und annotiert werden. Darüber hinaus finden regelmäßige Schulungen und Forschungsmissionen statt

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

  • gute Kenntnisse des Ge’ez, des Amharischen, des Tigrinya; weitere orientalische Sprachen vom Vorteil
  • gute Kenntnisse des Deutschen, des Französischen, des Italienischen u./o. Latein, weitere europäische Sprachen vom Vorteil
  • Forschungserfahrung in Handschriftenarbeit/Katalogisierung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der äthiopischen Philologie
  • gute PC-Kenntnisse inkl. Arbeit im Bereich der Digital Humanities (TEI XML)

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Unternehmens-Details

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Nordamerikanische Geschichte § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.000 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Nordamerikanische Geschichte § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.000 €60.500 €

künstlerischer Forschung und/oder

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €63.500 €

künstlerischer Forschung und/oder

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €63.500 €

Research Associate at the Faculty of Education, seconded to the UNESCO Institute for Lifelong Learning (UIL), § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €66.000 €

Research Associate at the Faculty of Education, seconded to the UNESCO Institute for Lifelong Learning (UIL), § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €66.000 €

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) - Schwerpunkt Großgeräte (Arbeitsort Hamburg oder Bonn)

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €69.000 €

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) - Schwerpunkt Großgeräte (Arbeitsort Hamburg oder Bonn)

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €69.000 €

Referent:in Kriminologischer Dienst - Evaluation Behandlungsvollzug

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

48.000 €63.000 €

Referent:in Kriminologischer Dienst - Evaluation Behandlungsvollzug

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

48.000 €63.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „The Hidden Weapon. Blockade in the Era of the two World Wars (BLOCKADE)“ European Research Council Project, Postdoc, § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

56.000 €62.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „The Hidden Weapon. Blockade in the Era of the two World Wars (BLOCKADE)“ European Research Council Project, Postdoc, § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

56.000 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Evaluation

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

50.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Evaluation

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

50.000 €63.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Home Office Dozent (m/w/d) Umweltmanagement

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Home Office Dozent (m/w/d) Umweltmanagement

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal