Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass
Universität Hamburg
Fach- und Hochschulen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass
Über diesen Job
Einrichtung:
University of Hamburg Business School, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss: 21.08.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss: 21.08.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgabengebiet
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.- Mitarbeit im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64 e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen"
- quantitativ-empirisches Arbeiten mit Daten von Institutionen aus dem Gesundheitswesen oder anderen Datenquellen
- Analyse und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
- Präsentation der (Zwischen‑)Ergebnisse vor Fachpublikum
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.- mindestens "gut" abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft
- fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden
- idealerweise Erfahrungen mit Statistiksoftware (STATA, SAS, Matlab oder R)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Hinweis zur Bewerbung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 187 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
187 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern