Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz - Tei
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz - Tei
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz - Tei
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz - Tei
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz - Tei
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz
Teilzeit 75%
Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen. Die Abteilung Benutzung unterstützt mit vielfältigen Services die Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden. Das Team Informationskompetenz bietet ein breitgefächertes Angebot zur Vermittlung von Informations- und LLM-Kompetenzen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der kooperativen Zusammenarbeit mit den Fächern des KIT. Wir führen zahlreiche Schulungen, Workshops, Beratungen, Forschungsprojekte durch und entwickeln Handreichungen für die informationsdidaktische Anwendung in Forschung und Lehre.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)
Ihre Aufgaben
- Forschungsbasierte Weiterentwicklung bestehender Lehr-Lernmaterialien zu den Themen: Literaturrecherche und -verwaltung, Wissenschaftliches Arbeiten mit KI, Kollaboratives Literaturmanagement, Plagiatsprävention, Redaktionsarbeiten
- Konzipieren von Lehr-Lernmaterialien zur Auswertung von Quellen und zum professionellen Literaturmanagement in Studium, Lehre und Forschung insbesondere unter Berücksichtigung aktueller technischer und bibliotheksdidaktischer Entwicklungen
- Entwickeln von Datenbankschulungen in enger Kooperation mit den Fächern bzw. Studiengängen des KIT
- Durchführung von Workshops und Beratungen für Studierende und Forschende zur Informationsbeschaffung und -auswertung
- Konzeption von KIT- und bundesweiten Events zur Vermittlung von Informations- und Redaktionskompetenzen
- Vernetzung und Kooperation innerhalb des KIT sowie mit anderen Hochschulen (z.B. mit dem TU9-Verbund und dem Netzwerk Informationskompetenz Baden-Württemberg)
- Unterstützung bei der Drittmittelakquise und Mitarbeit in Drittmittelprojekten
- Entwicklung und Durchführung von internen Mitarbeiter/innenschulungen
- Unterstützung bei der Außendarstellung des Teams Informationskompetenz in enger Zusammenarbeit mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit der KIT-Bibliothek
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) vorzugsweise im Bereich Naturwissenschaften oder nachweisbare Kenntnisse in der Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Kommunikationskonventionen
- wünschenswert wäre ein bibliothekarisches Studium oder die nachgewiesene (im besten Fall forschungsunterstütze) Affinität zu bibliothekarischen Arbeitsbereichen
- Erfahrung in der Entwicklung bibliotheksdidaktischer Lehr-Lerndesigns mit MINT-Schwerpunkt
- einschlägige und exzellent evaluierte Lehrerfahrung in der überfachlichen Kompetenzförderung bevorzugt im MINT-Bereich
- einschlägige Kenntnisse der Chancen und Risiken bei der Informationsbeschaffung und -auswertung mit textgenerierender KI
- forschungsbasierte Erfahrung bei der zielgruppenspezifischen Aufbereitung von Lehr-Lernmaterialien zur Informationskompetenzvermittlung (insbesondere im E-Learning-Format)
- Erfahrung bei der MINT-spezifischen Vermittlung von Visualisierungstechniken und formalen Zitierkonventionen
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement sowie Kenntnisse über die Hochschullandschaft (im besten Fall mit Zertifikatsnachweis)
- professionelle Beratungserfahrung
- Bereitschaft und Erfahrung bei der Mitwirkung und Moderation von didaktischen Lehr-Lernvideos
- Erfahrung in der selbstständigen und forschungsorientierten Auseinandersetzung mit bibliotheksdidaktischen Themen
- Von Vorteil: Bibliothekswissenschaftliche Publikationen im ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- Redaktionskompetenzen auf sehr hohem Niveau
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten, hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung