Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Lörrach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Über diesen Job
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Servicezentrum Studium und Lehre
Stellenbeginn:
01.10.2025
Arbeitsort:
Lörrach
Stellenumfang:
50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
TV-L E8
Verfahrensnummer:
2025-23
Ihre Aufgaben:
- Zulassungs- und Statusmanagement (Hochschulzugangsberechtigung, Immatrikulation, Beurlaubung, Vertragsangelegenheiten, Exmatrikulation, Gasthörerstatus)
- Prüfungsorganisation: Planung, Abwicklung und Datenfreigabe im Campus-Management-System DUALIS
- Anerkennung externer Studienleistungen auf Modul- und Unit-Ebene
- Studienabschlusskoordination bis zur Zeugnisausgabe
- Dokumentenservice: Bescheinigungen, Beglaubigungen, Zweitschriften
- Akten- & Archivmanagement sowie allgemeine Administration (u. a. Bestellwesen, Gebührenabfragen)
- Schulung & Austausch der Studiengangsekretariate (Organisation von Sekretariatsrunden)
- Digitalisierung interner Prozesse und Pflege von Plattformen (z. B. Webauftritt, Moodle)
- Kooperation mit weiteren Service-Teams am Standort und Betreuung von Auszubildenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich bzw. vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Erfahrung im Bildungs- bzw. Hochschulbereich erwünscht
- Sicherer Umgang mit EDV (insbesondere MS Office-Anwendungen)
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich hochschultypischer Software (Dualis) wünschenswert
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Proaktives und selbstständiges Arbeiten
- Gutes Zeit- und Selbstmanagement
- Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Organisationstalent
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Mehr Lebensqualität durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
- Wertschätzende Willkommenskultur mit individuellem Onboardingkonzept
- Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
- Tarifliche Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung etc.
- Weitere attraktive Angebote wie Jobticket, Radleasing JobBike BW, betriebliches Gesundheitsmanagement, Mensa, Familienzimmer etc.
- Vielfältige berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leben und arbeiten im Dreiländereck nahe der Metropolregion Basel
Online-Bewerbung (https://www.jobs-dhbw.de/de/jobposting/62349357842946448eb49bcacbcff020c8c01c8f0/apply)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 22.08.2025!
Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Prof. Dr. Christian Wachten E-Mail: wachten@dhbw-loerrach.de
Ansprechperson (Personal): Kerstin Kahler E-Mail: kahler@dhbw-loerrach.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz (https://www.dhbw.de/datenschutz)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Fach- und Hochschulen