Ähnliche Jobs

Video-Redakteur*in

Video-Redakteur*in

Video-Redakteur*in

Video-Redakteur*in

Leuphana University of Lüneburg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Lüneburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Video-Redakteur*in

Über diesen Job

30.09.2025

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Themen Bildung, Kultur, Management und Entrepreneurship sowie Nachhaltigkeit. Ihr Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist vielfach ausgezeichnet.

Für die Fakultät Staatswissenschaften im Institut Volkswirtschaftslehre sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

(EG 13 TV-L, 75 %, befristet für die Dauer von 3 Jahren)

Ihre Aufgaben:

  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (insb. Übungen im Bachelorstudium) überwiegend in englischer Sprache (3 SWS)
  • Wissenschaftliche Dienstleistungen für das Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Studiengangorganisation

Ihr Profil:

  • Mindestens mit der Gesamtnote ,,Gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit volkwirtschaftlicher Orientierung (Master oder äquivalent)
  • Empirischer Schwerpunkt in der angewandten Mikroökonomik (z.B. Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit, Verhalten, Mikroökonometrie)
  • Gute EDV-Kenntnisse (Standardanwendungen, insbesondere Stata)
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem aktiven Forschungsumfeld mit empirischem Schwerpunkt in der angewandten Mikroökonomik (z.B. Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit, Verhalten, Mikroökonometrie). Sie erwartet ein forschungsorientiertes Team, die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Promotionsstudium in einem von zwei fachspezifischen Promotionskollegs sowie der intensive wissenschaftliche Austausch mit den Mitgliedern des Instituts für VWL und externen Gästen. Wir organisieren regelmäßig wissenschaftliche Tagungen und bieten damit einen hervorragenden Start in nationale und internationale Netzwerke. Mit dem ,,Wissenschaftsraum Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation" koordinieren wir einen Verbund sieben niedersächsischer Universitäten, dessen Aktivitäten Ihnen offenstehen.

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer ehemaligen Kaserne mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,ein von der Universität gefördertes Job-Ticket für den Hamburger Verkehrsverbund,
  • eine sehr gute Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (verschiedene Buslinien vom Bahnhof Lüneburg) oder mit dem Stadtrad Lüneburg (30 Freiminuten für jede Fahrt)
  • eine Ausleihmöglichkeit von Lastenrädern für Beschäftigte der Universität
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. Christian Pfeifer ( christian.pfeifer @ leuphana.de ).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Übermitteln Sie bitte bis zum 14.11.2025 alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort ,,WiMi VWL Mikro" . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lena Laackmann /

In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 209908 .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leuphana University of Lüneburg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

501-1.000 Mitarbeitende

Lüneburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leuphana University of Lüneburg als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lüneburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Rechtswissenschaft

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

50.000 €61.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Rechtswissenschaft

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

50.000 €61.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future.Ed

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

45.000 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future.Ed

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

45.000 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Antidiskriminierung

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

44.500 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Antidiskriminierung

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

44.500 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

48.500 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

48.500 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lüneburg

54.000 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Lüneburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

54.000 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future Education CU C

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

56.500 €64.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future Education CU C

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

56.500 €64.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informatik (TV-L 13, 100%) – Kennwort „HP 16b“

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

52.500 €69.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informatik (TV-L 13, 100%) – Kennwort „HP 16b“

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

52.500 €69.000 €

Neu · 

Mitarbeiter*in im Change Team (Schwerpunkt Marketing) - Campus in Transition

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

41.000 €50.500 €

Mitarbeiter*in im Change Team (Schwerpunkt Marketing) - Campus in Transition

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

41.000 €50.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Mittelniederdeutsche Grammatik“ § 28 Abs. 3 HmbHG

universität hamburg

Hamburg

49.500 €57.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Mittelniederdeutsche Grammatik“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

49.500 €57.000 €

Neu ·