Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Lüneburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT in Lüneburg - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-09-18+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-09-18+02:00 -
Anforderungen:
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts "Leuphana AI Campus" LAICA suchen wir für das Arbeitspaket 5 unter der Leitung von Prof. Dr. Brit-Maren Block zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftlichen Mitarbeiterin** im Arbeitspaket "AI Literacy in den Bachelorprogrammen der Fakultät Management und Technologie" des LAICA-Projekts (EG 13 TV-L, 100 \%, zunächst befristet bis 31.12.2029) Das Projekt "Leuphana AI Campus (LAICA)" zielt darauf ab, eine deutschlandweit einzigartige Lehr- und Studienarchitektur für eine umfassende AI Literacy Education zu schaffen, die Künstliche Intelligenz interdisziplinär und disziplinär als Lerngegenstand und Werkzeug in alle Studienphasen von Bachelor über Master bis hin zur Promotion nachhaltig integriert. Durch sowohl wissenschafts- als auch praxisbasierte, interdisziplinäre und ethisch reflektierte Ansätze befähigt das Projekt die Studierenden, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, verantwortungsvoll anzuwenden und als mündige Gestalter*innen der digitalen Zukunft zu agieren. Im Arbeitspaket 5 "AI Literacy in den Bachelorprogrammen der Fakultät Management und Technologie" werden KI-Inhalte curricular verankert und passende Lehr- und Prüfungsformate implementiert. Gleichzeitig werden im Rahmen einer experimentellen Interventionsstudie KI-basierte Tools zur individuellen Lernbegleitung erprobt. Zielsetzung ist es, v.a. in der Studieneingangsphase Analysen zur individuellen Studierendenbetreuung zu erstellen und evidenzbasierte Interventionen zum Studierendensupport und zur Reduzierung von Studienabbrüchen abzuleiten. Weitere Informationen zum LAICA-Projekt finden Sie hier: https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/lehrarchitektur/leuphana-ai-campus.html (https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/lehrarchitektur/leuphana-ai-campus.html) Ihre Aufgaben: - Mitarbeit bei der Erstellung, Implementierung und Evaluation von disziplinären KI-Lerninhalten sowie innovativer Prüfungsformate - Konzeption, Implementierung und Analyse von KI-gestützten Learning Analytics - Pilotierung von evidenzbasierten Maßnahmen für den studentischen Support mit fachbezogenen Learning Analytics in der Studieneingangsphase der Ingenieurwissenschaften - Enge Zusammenarbeit innerhalb des LAICA-Projektes, Entwicklung und Transfer von Modell-Formaten innerhalb der Hochschule und in die Fachdidaktik-Forschung - Dokumentation und Veröffentlichung der Projektergebnisse - Unterstützung bei der Betreuung von studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden Ihr Profil: - Sehr gut abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Master oder Äquivalent) - Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und deren Fachdidaktik sowie IT - Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten und sehr gute Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden - Interesse und Engagement für das Thema AI-Literacy sowie sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern der Universität - Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch und Englisch - Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Unser Angebot: - ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, - einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, - eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes, - eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, - flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, - ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, - ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, - ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa, - ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket. - Alle Stellen im LAICA-Projekt sind sowohl teilzeitgeeignet als auch nach Prüfung miteinander kombinierbar. Die Ausschreibungen weitere Projektstellen finden Sie zeitnah unter: https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/forschung-lehre.html (https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/forschung-lehre.html) bzw. https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/technik-verwaltung.html (https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/technik-verwaltung.html) . Bitte vermerken Sie in Ihrer Bewerbung, für welche weitere Stelle im LAICA-Projekt Sie sich ggfs. interessieren würden. Natürlich können Sie auch gern mehrere Bewerbungen schicken. Ihre Bewerbung: Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Brit-Maren Block (brit-maren.block@leuphana.de, Tel. 04131.677-2143). Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen (https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Aktuell/files/stellenausschreibung/Besondere-Hinweise/Datenschutzhinweise_Bewerbungen_Tarifbereich.pdf) . Übermitteln Sie bitte bis zum 05.10.2025 alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort "LAICA AI Literacy BA MUT" (https://jobs.leuphana.de/datenabfrage/LAICAAILiteracyBAMUT) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitszeit:
Vollzeit, befristet bis 2029-12-31+01:00 ,
Arbeitsort:
21335 Lüneburg
Chiffre:
10001-1001864682-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen bewerbung@leuphana.de
Firmenanschrift:
Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

https://jobs.leuphana.de
Universitätsallee
1
Lüneburg
21335
URL:
https://jobs.leuphana.de
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-18
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lüneburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in („KI-Ethikbotschafter*in“)

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

47.000 €57.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in („KI-Ethikbotschafter*in“)

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

47.000 €57.500 €

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in ai literacy (laica-projekt)

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

50.000 €63.500 €

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in ai literacy (laica-projekt)

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

50.000 €63.500 €

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

47.000 €61.500 €

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

47.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Arbeitspaket „Minor ‚Artificial Intelligence‘

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

47.000 €59.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Arbeitspaket „Minor ‚Artificial Intelligence‘

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

47.000 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Soft Sensor

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

44.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Soft Sensor

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

44.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

43.000 €56.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

43.000 €56.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schulpädagogik

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

42.000 €51.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schulpädagogik

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

42.000 €51.500 €

Research Associate (PhD Position) for the history, economy and law of the early islamic empire, in association with the “Romanislam Center for Comparative Empire and Transcultural Studies” § 28 Subsection 3 HmbHG

universität hamburg

Hamburg

Research Associate (PhD Position) for the history, economy and law of the early islamic empire, in association with the “Romanislam Center for Comparative Empire and Transcultural Studies” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Research Associate for the Project “Tamilex” § 28 Subsection 3 HmbHG

universität hamburg

Hamburg

Research Associate for the Project “Tamilex” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg