Ähnliche Jobs

Wissenschaftlichen Assistent*in

Wissenschaftlichen Assistent*in

Wissenschaftlichen Assistent*in

Wissenschaftlichen Assistent*in

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

Luzern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 71.500 CHF – 96.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlichen Assistent*in

Über diesen Job

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Forschungsgruppe Produkt & Textil der HSLU setzt in ihrer Forschungsarbeit ihre Aktivitäten unter das Leadthema Design & Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen wird in den angewandten Forschungsprojekten ein Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG) der Agenda 2030 geleistet.

Die Forschungsgruppe Produkt & Textil sucht per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung einen

Wissenschaftlichen Assistent*in

60 -60 %

Ihre Aufgaben

Qualifizierter Support:
  • Durchführung von Projekten, Teilprojekten oder Arbeitspaketen entlang vorgegebener Methodiken und Verfahren
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Forschungsvorhaben, inkl. Mitarbeit bei der Antragstellung und Rechenschaftslegung
  • Unterstützung bei der Publikation von Forschungsergebnissen in disziplinspezifischen Formaten der Scientific Community
  • Organisation, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, Workshops)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen und Arbeitsgruppen, inkl. Protokollierung und Dokumentation
  • Mitarbeit bei weiteren Aufgaben des Kompetenzzentrums, z. B. Rechenschaftspflichten und Pflege der Kommunikationskanäle (z. B. Webauftritt)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Design (z. B. Textil-, Material- oder Objektdesign), Master von Vorteil
  • Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Recherche, Schreiben, systematische Versuchsreihen)
  • Präsentationsstärke sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Interesse an Forschung und am Erkenntnisgewinn im Bereich Design und Nachhaltigkeit
  • Kreativer Umgang mit komplexen Fragestellungen und Bereitschaft zur Vertiefung in wissenschaftliche Methodik
  • Gute Kenntnisse gängiger gestalterischer und administrativer Software sowie relevanter IT-Tools

Unser Angebot

  • Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem diversen, kollegialen und interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Textil- und Produktdesign, historischer Forschung und Umweltnaturwissenschaften
  • Ein agiles Forschungsumfeld mit Raum für eigene Ideen und wissenschaftliche Weiterentwicklung
  • Attraktiver Arbeitsort in der 745 Viscosistadt, direkt an der Kleinen Emme, auf einem Areal mit reicher Textilgeschichte
  • Vielfältige Entwicklungs- und Vernetzungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld

Die Hochschule Luzern - Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am 1. September 2025.

Fachliche Auskünfte

Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein
Dozentin
T +41 41 248 61 75
isabelrosa.mueggler@hslu.ch


FH Zentralschweiz

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Luzern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Luzern:

Ähnliche Jobs

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.500 €

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Basel

Universität Basel

76.500 CHF105.000 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Basel

Universität Basel

76.500 CHF105.000 CHF

Professor in Human Geography

Freiburg

Universität Freiburg

74.500 CHF100.000 CHF

Professor in Human Geography

Freiburg

Universität Freiburg

74.500 CHF100.000 CHF

Berufungsmanager:in mit Schwerpunkt Datenmanagement (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

88.500 CHF111.000 CHF

Berufungsmanager:in mit Schwerpunkt Datenmanagement (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

88.500 CHF111.000 CHF

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt „REFORM – Mapping von Formal- und Realstrukture

Konstanz

Universität Konstanz

48.500 €64.500 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt „REFORM – Mapping von Formal- und Realstrukture

Konstanz

Universität Konstanz

48.500 €64.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

85.000 CHF110.000 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

85.000 CHF110.000 CHF

Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)

Zollikofen

Swiss Federal university for Vocational Education and Training SFUVET Sparte Forschung & Entwicklung

87.500 CHF97.000 CHF

Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)

Zollikofen

Swiss Federal university for Vocational Education and Training SFUVET Sparte Forschung & Entwicklung

87.500 CHF97.000 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das SNF-Projekt "Trading Conditions on Marketplaces" (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

83.500 CHF108.500 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das SNF-Projekt "Trading Conditions on Marketplaces" (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

83.500 CHF108.500 CHF

[Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen]

Bauen

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

80.500 CHF99.500 CHF

[Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen]

Bauen

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

80.500 CHF99.500 CHF