Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen
Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen
Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen
Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen
Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen
Über diesen Job
Das GUTE tun
...für die Menschen in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum 15.08.2025 als
Gruppenleitung (w/m/d) Kita-Investitionen und weitere Förderungen der Kindertagesbetreuung
EG 11 TVöD VKA
für unser LWL-Dezernat Jugend und Schule im Referat "Jugendförderung und Tagesbetreuung". Wir bieten eine für die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit einer Kollegin, längstens bis voraussichtlich Dezember 2026, befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Im Anschluss kann unter Umständen eine befristete Weiterbeschäftigung in Teilzeit erfolgen.
Bitte bewerben Sie sich unter der Kenn.-Nr. 8181 bis zum 11.08.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)
oder
- ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Inhaber:in des ersten juristischem Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Bachelor of Laws)
sowie
- Bereitschaft zur Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung
- hohe Sozialkompetenz zur fachlichen Leitung eines Teams
- entsprechende fachliche, ggf. anleitende Berufserfahrung mit Bezügen zu den obengenannten Aufgabenfeldern
- Gesprächsführungs- und Verhandlungskompetenz, Konfliktfähigkeit
- Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck, gutes Zahlenverständnis und Selbstorganisation
- Bereitschaft zur Aneignung weiterer Kompetenzen im Bereich Vortragstätigkeit, Vertiefung Verwaltungsrecht, Ausbildungseignung
- Wünschenswert Erfahrungen mit der Umsetzung von Förderbereichen des Landes NRW/LHO
- Wünschenswert Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien, LVR, Rechenstelle und Verwendungsnachweisprüfung
IHRE AUFGABEN
UNSER JOB IST FÖRDERUNG. FINANZIELLE FÖRDERUNG.
Kinder brauchen eine gute Betreuung. Wir tragen dazu bei und fördern Bau und Ausstattung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegen, Personalausgaben für Erzieher:innen, Brückenprojekte, Familienzentren und alle Förderungen nach dem KiBiz. Nahezu alles, was gebraucht wird, um kleine Kinder gut betreuen zu können.
Die Aufgaben in unserem Sachbereich sind abwechslungsreich und vielschichtig. Unsere Rechtsgebiete entwickeln sich ständig weiter. Wir arbeiten mit sehr viel Geld und einer großen Außenwirkung. Sie werden erstaunt sein, wie viele Förderungen wir im Auftrag des Landes NRW an die Kommunen in Westfalen-Lippe für Kinder auf den Weg bringen.
Bei dieser Stelle geht es um die Leitung einer von drei Gruppen im Sachbereich. Themen in dieser Gruppe sind die Förderung von Bau und Ausstattung von Kitas und Kindertagespflege und von Jugendbildungsstätten sowie Personalausgaben von Kita-Helfer:innen und ggf. Sonderförderungen nach dem Zuwendungsrecht des Landes NRW. Hauptkontaktpersonen der Gruppenmitglieder sind die Mitarbeitenden in den örtlichen Jugendämtern.
- Personalführung, Zielvereinbarungen, Grundsatzentscheidungen
- Beratung von Jugendämtern, Ministerien, Spitzenverbänden; Mitwirkung in Verwaltungsgesprächen, Fortbildungen; Koordination und Sicherstellung des Antrags-, Bewilligungs- / Ablehnungs-, Klageverfahrens, Volumen 150 Mio. Euro p.a.; Bearbeitung und Entscheidung schwieriger Einzelfälle der Grundsatzsachbearbeitungen, LRH-Prüfverfahren, Insolvenzfälle
- Weiterentwicklung von Förderprogrammen, -instrumenten und –verfahren, Sonderprogramme, Regionalkonferenzen, Evaluierung
- Bearbeitung Kita-Ausbau, Erarbeitung von Prüf- und Beurteilungsmaßstäben
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!"
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251 591-8684
LWL-Dezernat Jugend und Schule, Barbara Thüner 0251 591-5839
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.jugend-und-schule.lwl.org (https://jugend-und-schule.lwl.org/de/)
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/) über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 306 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
306 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.