Ähnliche Jobs

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

Stadt Münster

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 37.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

Über diesen Job

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

sozialpädagogische Fachkraft für das Welcome Office (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 52-033/25

Das Welcome Office Münster stellt Beratungs- und Informationsstrukturen für Menschen vor und nach ihrer Zuwanderung sowie für Arbeitgebende bereit. Neuzugewanderte sowie internationale Fachkräfte, Studierende, bereits in Münster ansässige Menschen mit internationaler Familiengeschichte und deren Familienangehörige sollen beim Ankommen und bei der Integration unterstützt werden. Dabei ist das Welcome Office Teil eines Boarding-Angebots mit vielen Akteur*innen aus unterschiedlichen Aufgabenfeldern. Das Welcome Office ist dem Kommunalen Integrationszentrum im Amt für Migration und Integration zugeordnet.

Ihre Aufgaben

  • Sie engagieren sich in der stadtweiten Vernetzung mit allen für das Boarding relevanten Akteur*innen und schließen Kooperationsvereinbarungen für ein qualitativ hochwertiges Beratungs- und Informationsangebot.
  • Das Angebot des Welcome Office evaluieren Sie regelmäßig anhand der Beratungsdokumentationen. Die Evaluationsergebnisse fließen u. a. in das Migrationsleitbild und das Integrationsmonitoring ein.
  • Kommunikationsstark übernehmen Sie die Erstberatung zum Thema Leben und Arbeiten in Münster in enger Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kooperationspartner*innen.
  • Im Bedarfsfall vermitteln Sie zielgerichtet an andere (Beratungs-) Stellen, die bei spezifischen Fragen zum Leben und Arbeiten in Münster weiterhelfen können.
  • Sie konzipieren Gruppeninformationsangebote adressatengerecht für die verschiedenen Zielgruppen.
  • In Ihrer Rolle als Vertreter*in des Welcome Office repräsentieren Sie das Beratungs- und Informationsangebot freundlich, souverän und überzeugend in Fachgremien, vor Delegationen und Kooperationspartner*innen mit geeigneten Präsentationsmitteln und wirken auch in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Ipek Wiesmann (Tel. 02 51/4 92 - 70 80, E-Mail: WiesmannI(at)stadt-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) oder ein Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) erfolgreich abgeschlossen.

Ihre Kompetenzen

  • Um adressatengerecht kommunizieren und beraten zu können, verfügen Sie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache. Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind für den Arbeitsalltag von Vorteil.
  • Für eine professionelle und umfängliche Beratung sollten Sie über interdisziplinäres Wissen in verschiedenen Rechtsgebieten verfügen (z. B. Aufenthaltsrecht, Fächkräfteeinwanderungsgesetz, Berufsqualifikationsgesetz). Besonders freuen wir uns, wenn Sie hier Vorkenntnisse mitbringen und auch schon Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den relevanten Kooperationspartner*innen (z. B. Migrantenselbstorganisationen) sammeln konnten. Andernfalls überzeugen Sie durch Ihre Bereitschaft, mithilfe unserer Einarbeitung und proaktiver Wissensaneignung die nötigen Fachkenntnisse zu erwerben.
  • Interkulturelle Beratungskompetenz, Engagement und Teamfähigkeit sind die Grundlagen Ihres Handelns.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Julia Kipp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 08, E-Mail: KippJulia(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Pädagogische Fachkräfte (m/w/div)

GEBA - Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH

Lüdinghausen

39.000 €53.000 €

Pädagogische Fachkräfte (m/w/div)

Lüdinghausen

GEBA - Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH

39.000 €53.000 €

Pädagogische Fachkräfte (m/w/div) für die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

GEBA - Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH

Lüdinghausen

38.000 €52.000 €

Pädagogische Fachkräfte (m/w/div) für die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Lüdinghausen

GEBA - Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH

38.000 €52.000 €

Sozialpädagoge als Case Manager (m/w/d) - Greven

Lernen fördern e.V.

Greven

43.000 €56.500 €

Sozialpädagoge als Case Manager (m/w/d) - Greven

Greven

Lernen fördern e.V.

43.000 €56.500 €

Sozialarbeiter*in für den Fachdienst Kinderschutz (m/w/d)

Stadt Münster

Münster

42.000 €55.000 €

Sozialarbeiter*in für den Fachdienst Kinderschutz (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

42.000 €55.000 €

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit

Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH Jobportal

Greven

35.500 €47.500 €

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit

Greven

Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH Jobportal

35.500 €47.500 €

Referent (w/m/d) im Referat Kirchenentwicklung

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

Münster

47.500 €66.500 €

Neu · 

Referent (w/m/d) im Referat Kirchenentwicklung

Münster

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

47.500 €66.500 €

Neu · 

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

IB West gGmbH Bildungszentrum Köln

Lüdinghausen

35.500 €52.000 €

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Lüdinghausen

IB West gGmbH Bildungszentrum Köln

35.500 €52.000 €

Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Sachgebiet Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Münster

45.000 €59.500 €

Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Sachgebiet Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

45.000 €59.500 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im U3-Bereich in Teilzeit

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Münster

34.000 €46.500 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im U3-Bereich in Teilzeit

Münster

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

34.000 €46.500 €