wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)

wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)

wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)

wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)

Über diesen Job

Das GUTE tun

...für die Menschen in Westfalen-Lippe.

Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft?

Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als

wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d) für die Kunstvermittlung der Skulptur Projekte 2027

Pauschalvergütung

für unser LWL-Museum für Kunst und Kultur. Wir bieten zwei auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche).

Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2.

Seit 1977 ermöglichen die Skulptur Projekte Münster Begegnungen mit Werken namhafter Künstler:innen im öffentlichen Raum. Die von Klaus Bußmann und Kasper König ins Leben gerufene internationale Kunstausstellung wird im Zehn-Jahres-Rhythmus veranstaltet. Träger der Skulptur Projekte sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster. Veranstaltet und organisiert werden die Skulptur Projekte vom LWL-Museum für Kunst und Kultur. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist ein Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es vermittelt, erforscht und bewahrt Kunst und Kultur vom elften Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Skulptur Projekte Münster stehen im Jahr 2027 unter der künstlerischen Leitung von "What, How and for Whom/WHW" (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović).

Bitte bewerben Sie sich sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8380 bis zum 29.09.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/ Magister) in einem der folgenden Fachbereiche: Bildende Kunst, Kunstpädagogik, Kunst- oder Kulturvermittlung, Medienpädagogik, Theaterpädagogik, Sozial-/Kultur- oder Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Geisteswissenschaften

sowie

  • erste praktische Erfahrungen in der Kunstvermittlung, Kunst-/Medienpädagogik, Inklusionsarbeit oder politischen Bildungsarbeit
  • Interesse an gesellschaftspolitischen Fragen, urbanen Themen, zeitgenössischer Kunst und Vermittlungsstrategien im Spannungsfeld von Partizipation, Öffentlichkeit und Repräsentation
  • Diversitätssensibilität, interkulturelle Kompetenz, Engagement für Inklusion und Teilhabe
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Teamgeist, Kreativität und Kooperationsbereitschaft
  • geübter Umgang mit digitalen Programmen und Techniken
  • die Bereitschaft, auch zu Veranstaltungszeiten (Abends/ Wochenends) zu arbeiten

IHRE AUFGABEN

Die Skulptur Projekte begreifen Kunst als öffentlichen Denk- und Erfahrungsprozess. Die Kunstvermittlung wird in diesem Zusammenhang als Medium verstanden, das zwischen poetischen Impuls und konkretem Handeln vermittelt. Sie begleitet die Ausstellung von Anfang an – durch ortsbezogene Recherche, partizipative Formate, Gespräche, Übersetzungsleistungen und kollektive Denkprozesse. Sie schafft vielfältige Zugänge zur Kunst im öffentlichen Raum, fördert Debatte und Teilhabe und bringt unterschiedliche Öffentlichkeiten miteinander in Kontakt.

Ihre Aufgaben dabei:

  • Mitwirkung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Vermittlungsformaten im öffentlichen Raum
  • Mitarbeit beim Aufbau und der Pflege lokaler Kooperationen, z. B. mit Schulen und/oder lokalen Initiativen, Organisationen und Vereinen
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung partizipativer, inklusiver und diversitätsorientierter Vermittlungsangebote
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Betreuung digitaler Vermittlungsangebote
  • Materialzusammenstellung und -recherche für freie Vermittler:innen
  • Mitarbeit bei der Recherche, Erschließung und dokumentierenden Medienarbeit (Text/Bild/Ton) zum lokal-kollektiven Gedächtnis der Skulptur Projekte
  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Evaluation der Vermittlungsarbeit im Rahmen der Skulptur Projekte 2027

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

LWL-Haupt- und Personalabteilung, Lara Steinkamp 0251 591-5168

Skulptur Projekte 2027, Vincent Schier 0151 40 36 5689

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.lwl-museum-kunst-kultur.de (https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvcmFp6OTjAMVZpGDBx1jlS0aEAAYASAAEgJHWvD_BwE)

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Mitarbeiter:in für historisch-politische Bildungsarbeit im Rahmen eines großen Projektes zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

44.000 €59.500 €

Mitarbeiter:in für historisch-politische Bildungsarbeit im Rahmen eines großen Projektes zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

44.000 €59.500 €

Mitarbeiter:in für historisch-politische Bildungsarbeit (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

40.500 €53.500 €

Mitarbeiter:in für historisch-politische Bildungsarbeit (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

40.500 €53.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

Projektleitung (wiss. Referent:in) für ein großes Projekt zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

47.500 €64.500 €

Projektleitung (wiss. Referent:in) für ein großes Projekt zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

47.500 €64.500 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

Dozent Kindheitspädagogik Psychologische und neurobiologische Grundlagen (m/w/d)

Münster

IU Internationale Hochschule

Dozent Kindheitspädagogik Psychologische und neurobiologische Grundlagen (m/w/d)

Münster

IU Internationale Hochschule

Fachberater:in (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

45.000 €62.000 €

Fachberater:in (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

45.000 €62.000 €