Master in Informatik o.ä. (w/m/d)-Requirements-Engineering Daten- und Workflowmanagement

Master in Informatik o.ä. (w/m/d)-Requirements-Engineering Daten- und Workflowmanagement

Master in Informatik o.ä. (w/m/d)-Requirements-Engineering Daten- und Workflowmanagement

Master in Informatik o.ä. (w/m/d)-Requirements-Engineering Daten- und Workflowmanagement

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Oberpfaffenhofen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 56.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Master in Informatik o.ä. (w/m/d)-Requirements-Engineering Daten- und Workflowmanagement

Über diesen Job

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) bildet zusammen mit dem Institut für Methodik der Fernerkundung das Earth Observation Center (EOC). Es ist die zentrale Einrichtung für Erdbeobachtung in Deutschland. Wir empfangen, verarbeiten und analysieren Satellitendaten, um das Ökosystem Erde zu entschlüsseln und Gesellschaft, Behörden und Wirtschaft Daten, Informationen und Anwendungen bereitzustellen.

Das erwartet Dich

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum entwickelt und betreibt das Deutsche Satellitendatenarchiv (D-SDA) für Erdbeobachtungsdaten sowie leistungsfähige Prozessierungs- und Zugangssysteme. Auf Basis von Plattformtechnologien werden in der Abteilung Informationstechnik Systemkomponenten zur Prozessierung, Katalogisierung, Archivierung und Bereitstellung von Fernerkundungsdaten und abgeleiteten Geoinformationsprodukten entwickelt. Diese umfangreiche Software-Kollektion bildet dabei die Systembasis für leistungsfähige Auswerteplattformen sowie für Bodensegmente einer Vielzahl von Erdbeobachtungsmissionen und -projekte, wie TerraSAR-X, TanDEM-X, EnMAP und Sentinel-5 Precursor. Sie sind außerdem in Systeme europäischer Institutionen, z. B. der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, eingebunden. 

 

Deine Aufgaben

Requirements-Engineering zum Daten- und Workflowmanagement für Satellitenmissionen und Auswerteplattformen im Bereich Erdbeobachtung:

  • Anforderungsgetriebene Planung und Steuerung der Entwicklung, Konfiguration und Integration von Bodensegmenten und Plattformen für die Erdbeobachtung im Rahmen der Aufbau und Entwicklungsphase
  • Einbeziehung interner und externer Testnutzer, z.T. mit Integration von Partnersystemen über externe Schnittstellen, Koordination und Durchführung von Workshops
  • Planung und Durchführung von Betriebsübergaben und Schulungen
  • Koordination fachlicher Aktivitäten in Projektteams und Fachgruppen
  • Beiträge zu Fachkonferenzen und (internationalen) technischen Standards sowie Austausch in der europäischen Community

Entwicklung von Software-basierten Services zur Bereitstellung und Verarbeitung großer Datenmengen im Bereich Erdbeobachtung:

  • Machbarkeits- und Anforderungsanalyse, Design, Implementierung, Integration, Test, Dokumentation, Lieferung und Wartung
  • Analyse und Auswahl von Software-Technologien und Abstimmung mit externen Partnern 

 

Das bringst Du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus der Fachrichtung Informatik, Geoinformatik, Informationstechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • mehrjährige Erfahrung im Tool-gestützten Requirements-Engineering und der Interaktion mit Nutzern und anderen Stakeholdern für die agile Planung und Steuerung der Entwicklung von Software-Systemen und Services
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Entwicklung von Workshop-Formaten und Schulungen für Nutzer und Stakeholder
  • gute Kenntnisse in der Integration von Web-basierten Services
  • gute Kenntnisse von aktuellen Anforderungen der IT-Sicherheit bezüglich der Entwicklung und des Betriebs Web-basierter Services
  • Kenntnisse von Auswerteplattformen und Nutzlastbodensegmenten in Satellitenmissionen der Erdbeobachtung, Erfahrung in der Entwicklung von REST-basierten Services im Linux-Umfeld, Erfahrungen mit cloud-basierten Systemen, wie OpenStack,
  • Kenntnisse zum Deployment mit CI/CD, Podman/Docker, Kubernetes, Kenntnisse von OGC-Standards für Geodatendienste

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2566) beantwortet dir gerne:

Eberhard Mikusch 
Tel.: +49 8153 28 2721 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oberpfaffenhofen:

Ähnliche Jobs

Master Thesis (d/f/m) on Zero Trust Architecture

München

Airbus

80.000 €110.000 €

Master Thesis (d/f/m) on Zero Trust Architecture

München

Airbus

80.000 €110.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Over-The-Air Diagnostic Specialist Van (w/m/d)

München

MAN Truck & Bus Group

65.000 €74.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Over-The-Air Diagnostic Specialist Van (w/m/d)

München

MAN Truck & Bus Group

65.000 €74.000 €

Intern (f/m/d) Agentic AI Software Engineer

München

DE63 NXP Semiconductors Germany GmbH

71.000 €93.500 €

Intern (f/m/d) Agentic AI Software Engineer

München

DE63 NXP Semiconductors Germany GmbH

71.000 €93.500 €

Flexikum AI-Driven Intent-Based Networking Automatisierte Netzwerkkonfiguration

München

Deutsche Telekom Technik GmbH

Flexikum AI-Driven Intent-Based Networking Automatisierte Netzwerkkonfiguration

München

Deutsche Telekom Technik GmbH

Promotions- oder Postdoc-Stelle in Informatik (m/w/d, 100%)

München

Technical University of Munich

46.000 €61.000 €

Promotions- oder Postdoc-Stelle in Informatik (m/w/d, 100%)

München

Technical University of Munich

46.000 €61.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (f/m/d) im Bereich Windkraftprognose mit Hilfe von Machine Learning

München

Technische Universität München

50.000 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (f/m/d) im Bereich Windkraftprognose mit Hilfe von Machine Learning

München

Technische Universität München

50.000 €60.500 €

Dozent Informatik Aktuelle Themen (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Dozent Informatik Aktuelle Themen (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Professor jobs in Germany

München

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Professor jobs in Germany

München

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Doktorat im Bereich Mensch-KI-Kollaboration für Software Engineering (TV-L E13 100%)

München

Technical University of Munich

57.500 €81.000 €

Doktorat im Bereich Mensch-KI-Kollaboration für Software Engineering (TV-L E13 100%)

München

Technical University of Munich

57.500 €81.000 €