Ähnliche Jobs

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Über diesen Job

Über uns

Die Arbeitsgruppe Formale Methoden entwickelt Techniken zur Spezifikation und Verifikation von Softwaresystemen. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte entwickelt als auch praktisch in effizienten Implementierungen umgesetzt. Die hier ausgeschriebene Position wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert und soll an Verfahren der kooperativen Software-Verifikation arbeiten. Das Projekt wird gemeinsam mit einer Forschungsgruppe der LMU München durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • konzeptuelle Entwicklung von Methoden zur Kooperation von Verifikationswerkzeugen bzw. zur Kooperation von Werkzeugen mit Large Language Models
  • Korrektheitsbeweise für die entwickelten Verfahren
  • effiziente Implementierung der Verfahren und ausführliche Evaluierung

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni)) im Bereich Informatik
  • Promotion im Bereich Informatik
  • begutachtete Veröffentlichungen im Gebiet der Formalen Methoden
  • sehr gute Programmierkenntnisse
  • gute mündliche wie schriftliche Englischkenntnisse

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Kenntnisse automatischer Verifikationsverfahren und -werkzeuge
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von LLMs

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Heike Wehrheim, heike.wehrheim@uni-oldenburg.de

Bitte senden Sie bis zum 01.11.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

marion.bramkamp@uni-oldenburg.de

Bewerbungen mit aussagekräftigem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kopien der wichtigsten Zeugnisse bitte mit dem Stichwort "Coop" in einem einzigen PDF-Dokument.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheitsmanagement

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung



So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN , um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten .
    • Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
  • Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

82 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet „Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenb

Hochschule Bremen HSB

Bremen

50.500 €63.500 €

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet „Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenb

Bremen

Hochschule Bremen HSB

50.500 €63.500 €

Wiss. Mitarbeiter_in/Postdoc (w/m/d), Kenn-Nr. 594

Technischen Universität Darmstadt

Kenn

47.000 €59.500 €

Wiss. Mitarbeiter_in/Postdoc (w/m/d), Kenn-Nr. 594

Kenn

Technischen Universität Darmstadt

47.000 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

44.500 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

50.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

50.000 €61.500 €

Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in Digitale Linguistik, Universität Wien

Am Institut für Germanistik der Universität Wien

Wien

39.000 €44.500 €

Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in Digitale Linguistik, Universität Wien

Wien

Am Institut für Germanistik der Universität Wien

39.000 €44.500 €

Professur „Angewandte Informatik“

Fachhochschule Aachen

Aachen

62.000 €73.000 €

Neu · 

Professur „Angewandte Informatik“

Aachen

Fachhochschule Aachen

62.000 €73.000 €

Neu · 

Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Infrastruktur

Hochschule Niederrhein

Krefeld

52.000 €70.000 €

Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Infrastruktur

Krefeld

Hochschule Niederrhein

52.000 €70.000 €

Postdoktorand oder Postdoktorandin in Geschichte

Reakkreditierung als Universität Wallis

Brig

75.000 CHF101.500 CHF

Postdoktorand oder Postdoktorandin in Geschichte

Brig

Reakkreditierung als Universität Wallis

75.000 CHF101.500 CHF

Postdoctoral Researcher (Neuro-Urology)

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Nottwil

85.500 CHF124.000 CHF

Postdoctoral Researcher (Neuro-Urology)

Nottwil

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

85.500 CHF124.000 CHF