Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

hochschule osnabrück

Fach- und Hochschulen

Osnabrück

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

Über diesen Job

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*INNEN
ZUR MITARBEIT IM FORSCHUNGSPROJEKT "FARMSPT"

Am 01.12.2024 ist das öffentlich durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderte Forschungsprojekt "FarmSPT" gestartet. Am Projekt ist innerhalb der Hochschule Osnabrück die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Tapken beteiligt. Ziel des Projektes ist eine Schlag-zentrierte Stammdatenverwaltung zur Stärkung der Interoperabilität und digitalen Souveränität in der Landwirtschaft.

Im Rahmen der selbstständigen, wissenschaftlichen Bearbeitung fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

  • Konzeption und Entwicklung von Systemen zur Datenpersistierung
  • Konzeption von Datenschnittstellen zum Import und Export
  • Datenmodellierung von verschiedenen Datenströmen im Agrarbereich
  • Deployment von verschiedenen Systemen auf Cloud- oder On-Premise-Umgebungen
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen, auch in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Präsentationen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder einem verwandten Studiengang
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenräume, Datenintegration sowie Schnittstellen
  • Sichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Wünschenswerte Kompetenzen:
    • Erfahrung bei der Durchführung von Drittmittelprojekten (insb. Berichtswesen und Interaktion mit dem Projektträger)
    • Erfahrung in den Anwendungsdomänen Agrar- und Lebenswirtschaft

Die Beschäftigung erfolgt in Voll- oder Teilzeit und ist befristet bis zum 30.11.2027. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Heiko Tapken (h.tapken@hs-osnabrueck.de). Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 25.07.2025 unter Angabe der Kennziffer IuI 38-2025 erbeten an:

Präsident der Hochschule Osnabrück

Personalmanagement@hs-osnabrueck.de

Ähnliche Jobs

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

49.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

49.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

hochschule osnabrück

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Osnabrück, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei hochschule osnabrück als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Osnabrück:

Ähnliche Jobs

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

49.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

49.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

Enger

Zu weiteren Hinweisen und Angeboten der Universität Bremen

47.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

Enger

Zu weiteren Hinweisen und Angeboten der Universität Bremen

47.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory

Dortmund

Technische Universität Dortmund

43.500 €56.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory

Dortmund

Technische Universität Dortmund

43.500 €56.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mathematik (Analysis)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

52.000 €66.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mathematik (Analysis)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

52.000 €66.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Herne

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

Gestern veröffentlicht

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Herne

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

Gestern veröffentlicht

Agrarökonom (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

47.500 €56.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Agrarökonom (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

47.500 €56.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Differentialgeometrie (m/w/d)

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

51.540 €82.008 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Differentialgeometrie (m/w/d)

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

51.540 €82.008 €

Gestern veröffentlicht

Forschungsreferent*in mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €60.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent*in mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €60.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

PostDoc für die Co-Entwicklung von Biodiversitätsmonitoring anhand von Umwelt-DNA (d/m/w)

Oldenburg

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

48.000 €61.000 €

Gestern veröffentlicht

PostDoc für die Co-Entwicklung von Biodiversitätsmonitoring anhand von Umwelt-DNA (d/m/w)

Oldenburg

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

48.000 €61.000 €

Gestern veröffentlicht

einen Wissenschaftler / eine Wissenschaftlerin für die Bodenzustandserhebung im Wald (w/m/d)

Recklinghausen

Corporate Benefits Germany GmbH

50.000 €69.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

einen Wissenschaftler / eine Wissenschaftlerin für die Bodenzustandserhebung im Wald (w/m/d)

Recklinghausen

Corporate Benefits Germany GmbH

50.000 €69.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht