Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Land Bayern

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Schweinfurt

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education

Über diesen Job

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Das Projekt GeNeSiS setzt auf die Transformation der Lehrarchitektur an der THWS durch die integrierte Förderung von Entrepreneurship Education. Ziel ist es, eine lebendige Gründungskultur zu etablieren, Studierende auf die dynamische Arbeitswelt vorzubereiten und neue Wege zur Unterstützung studentischer Unternehmensgründungen zu schaffen.

Aktuell haben wir im Projekt GeNeSiS folgende Stelle zu besetzen:

Center für Robotik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship Education in der Robotik

in Teilzeit (50%)

Bewerbungskennziffer: 21.2.738

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts befristet bis zum 31.12.2029 und zunächst in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Eine Erhöhung des Arbeitsumfangs bis hin zur Vollbeschäftigung kann angestrebt werden.

Ihre Rolle liegt in der wissenschaftlichen Begleitung im Projekt GeNeSiS mit dem Ziel, Gründungskultur und unternehmerisches Denken mit Schwerpunkt auf den Studiengängen Robotik (dt.) und Robotics (en.) didaktisch zu verankern:

  • empirische Erhebung und Analyse der didaktischen Ausgangssituation in Studiengängen (Fragebogenerhebungen, Auswertung, Bedarfsermittlung für lehrunterstützende Formate)
  • Konzeption und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung didaktischer Formate für die Entrepreneurship Education (EE), inklusive Planung der Umgestaltung und Entwicklung evidenzbasierter Lehr-/Lernmaterialien (z. B. Learning Nuggets)
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Unterstützungsangeboten für Lehrende und Studierende (Reflexions- und Supportstrukturen, Lessons Learned, fakultätsübergreifende eLearning-Angebote im Moodle-System)
  • forschungsgestützte Konzeption und Umsetzung von Strukturelementen zur EE (curriculare/extracurriculare Formate, Entrepreneurship-Class, Auswahl- und Matchingstrategien)
  • wissenschaftlich reflektierte Entwicklung und Erprobung von Unterstützungsformaten für kooperative Abschlussarbeiten (z. B. Teamarbeit, Kollaborationsplattformen, Konfliktmanagement)
  • wissenschaftliche Begleitung der Verbreitung des GeNeSiS-Studierendenprogramms in weiteren Studiengängen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Uni-Diplom) vorzugsweise in (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Robotik, Entrepreneurship, Innovationsmanagement oder einer verwandten Ausrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • starkes Interesse an Entrepreneurship, Hochschulentwicklung und innovationsorientierter Lehre sowie erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von (digitalen) Lehr-/Lernformaten von Vorteil
  • analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und hohe Eigeninitiative
  • erste Erfahrungen im Bereich der (industriellen) Robotik wünschenswert
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits:

  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenlose Parkplatzmöglichkeiten und Jobticket Bayern
  • Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
  • eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
  • gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) .

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 02.11.2025.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schweinfurt:

Ähnliche Jobs

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

Hoppstädten-Weiersbach

51.000 €64.000 €

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Hoppstädten-Weiersbach

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

51.000 €64.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Leh

Hochschule Emden/Leer

Emden

49.500 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Leh

Emden

Hochschule Emden/Leer

49.500 €60.500 €

Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern

45.000 €61.000 €

Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

45.000 €61.000 €

Projektleitung (m/w/d) HEROES Schweinfurt

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Schweinfurt

60.000 €75.500 €

Projektleitung (m/w/d) HEROES Schweinfurt

Schweinfurt

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

60.000 €75.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) im Projekt „4N – Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum“

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Wilhelmshaven

48.500 €74.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) im Projekt „4N – Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum“

Wilhelmshaven

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

48.500 €74.000 €

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Sportdidaktik

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg

41.500 €52.000 €

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Sportdidaktik

Magdeburg

Otto von Guericke Universität Magdeburg

41.500 €52.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in MindMatters

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in MindMatters

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Bildungs-, Geistes- oder Kulturwissenschaften

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hildesheim

49.000 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Bildungs-, Geistes- oder Kulturwissenschaften

Hildesheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.000 €60.500 €

Referent:in (w/m/d) für transdisziplinäre und internationale Curriculumentwicklung

Hochschule Bremen

Bremen

52.500 €72.500 €

Neu · 

Referent:in (w/m/d) für transdisziplinäre und internationale Curriculumentwicklung

Bremen

Hochschule Bremen

52.500 €72.500 €

Neu ·