Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (w/m/d)

Referentin / Referent (w/m/d)

Referentin / Referent (w/m/d)

Referentin / Referent (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm

Gesundheit, Soziales

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referentin / Referent (w/m/d)

Über diesen Job

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab sofort für die Dauer von zwei Jahren im Wege der Abordnung eine / einen

Referentin / Referent (w/m/d)
für einen Dienstposten im Referat 31 – "Gemeinsame Forschungsförderung, Forschung in Sozial- und Geisteswissenschaften, wissenschaftlicher Nachwuchs".

Ihre Aufgaben:
• Sie sind zuständig für sämtliche Angelegenheiten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) aus Sicht des Landes. Dies umfasst Grundsatzfragen im Bereich des Instituts, notwendige Abstimmungen mit der Leibniz-Gemeinschaft (WGL), und den Landes- und Bundesministerien sowie die interne Vorbereitung und Begleitung der Sitzungen des Aufsichtsrats.
• Im weiteren Aufgabenschwerpunkt sind Sie für die Grundsatzangelegenheiten der WGL zuständig. Im Rahmen der Teilnahme an Gremiensitzungen in diesem Bereich nehmen Sie die Interessen des Landes und der betreuten WGL-Einrichtungen im Land wahr.
• Sie beschäftigen sich ferner mit Grundsatz- und Strukturfragen sowie der Koordination von Fördermaßnahmen des Landes im Bereich der Forschung in den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
• Die Betreuung des Themenfeldes der Technikfolgenabschätzung im Zuständigkeitsbereich des Wissenschaftsministeriums bildet einen weiteren Aufgabenbereich Ihrer Tätigkeit.
Wir bieten:
• eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
• flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
• die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
• einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
• die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
• ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht.

Ihr Profil:
• Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen), insbesondere aus den Rechts-, Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
• Für eine Abordnung ist erforderlich, dass Sie sich in einem Beamten- oder unbefristeten Beschäftigtenverhältnis im öffentlichen Dienst befinden.
• Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Wissenschafts- und Hochschulwesens.
• Vorteilhaft wäre Berufserfahrung in der Betreuung wissenschaftlicher Institutionen oder Hochschulen und im Umgang mit Gremien.
• Sie arbeiten kreativ und sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
• Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen auch auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-4/82 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 17.10.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schenek (0711 279-3341). Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 17.10.2025

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Universität Hohenheim

Stuttgart

52.000 €63.500 €

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Mannheim

48.500 €59.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Mannheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.500 €59.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Mannheim

47.000 €57.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Mannheim

Duale Hochschule Baden-Württemberg

47.000 €57.500 €

Editor and Project Manager (m/w/d) E-Learning

Thieme Group

Stuttgart

54.000 €66.500 €

Editor and Project Manager (m/w/d) E-Learning

Stuttgart

Thieme Group

54.000 €66.500 €

Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

itb Institut für Betriebsführung im DHI e.V.

Karlsruhe

49.000 €66.000 €

Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Karlsruhe

itb Institut für Betriebsführung im DHI e.V.

49.000 €66.000 €

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Stuttgart

Neu · 

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Stuttgart

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Heilbronn

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Heilbronn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.500 €63.000 €

geprüfte Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 60-85h /Monat

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

43.000 €60.000 €

geprüfte Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 60-85h /Monat

Karlsruhe

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

43.000 €60.000 €

Mitarbeiter:innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150 %, E 13 TV-L)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen

Mitarbeiter:innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150 %, E 13 TV-L)

Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen