AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
Über diesen Job
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 "Agrarische Produktionssysteme" (25h/Monat)
Der Lehrstuhl für Ökologisch-Ökonomische Politikmodellierung (Jun-Prof. Dr. Arndt Feuerbacher) sucht ab dem 15. Oktober 2025 eine engagierte studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre im Modul 4204-011 "Agrarische Produktionssysteme". Das Modul umfasst 28 Doppelstunden und vermittelt zentrale naturwissenschaftliche, agrarwissenschaftliche und systemische Grundlagen für das Verständnis agrarischer Produktionssysteme im Kontext der Welternährung. Die Stelle ist zunächst bis Ende Januar 2026 befristet. Die Eingruppierung als studentische Hilfskraft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) erfolgt je nach Studienstatus (Bachelor/Master).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Tutorien im Modul Agrarische Produktionssysteme,
- Unterstützung bei der Erstellung von Vorlesungs- und Übungsmaterialien,
- Assistenz bei der organisatorischen und inhaltlichen Durchführung des Moduls,
- ggf. Betreuung der Lernplattform ILIAS.
Anforderungen
- fortgeschrittenes Bachelor- (ab 4./5. Semester) oder Masterstudium im Bereich Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fach,
- gute agrarwissenschaftliche Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich Produktionssysteme,
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise,
- Interesse an Lehre und didaktischer Aufbereitung von agrarwissenschaftlichen Inhalten.
Bewerbungsfrist : 12.10.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- kurzes Anschreiben,
- Lebenslauf,
- aktueller Notenspiegel.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.