Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung
Landkreis Nordwestmecklenburg
Öffentliche Verwaltung
Wismar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung
Über diesen Job
Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Jugend, Sachgebiet Kindertagesstätten und Kindertagespflege eine/-n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Betriebserlaubniserteilung/ Fachaufsicht/ Fachberatung Kindertagesstätten und Kindertagespflege (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.
Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:
- Fachaufsicht Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege/Betriebserlaubnisverfahren für Kindertageseinrichtungen/Erlaubniserteilung Kindertagespflege
- Sicherstellung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages sowie der individuellen Förderung der Entwicklung unter Maßgabe der Sicherung der Rechte und des Wohls von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege
- Fachberatung Kindertageseinrichtungen
- Beratung, Begleitung und Unterstützung der Träger, Einrichtungsleitungen, Fachkräfte in der konzeptionellen, pädagogischen und methodischen Arbeit, bei der Anwendung der vorgegebenen Verfahren für die alltagsintegrierte Beobachtung und Dokumentation sowie Förderung bei Entwicklungsauffälligkeiten
- Umsetzung des Sicherstellungsauftrages im Rahmen der Jugendhilfeplanung
- Beratung, Prüfung und Umsetzung regionaler Bedarfe mit Trägern, Ämter, Städten und Gemeinden
- eigenverantwortliche Erstellung von fachlichen Stellungnahmen an Gesetzgeber im Gesetzgebungsverfahren
- Beratungsanspruch Elternräte/ Kreiselternrat (eigenverantwortliche Beratung der Elternräte zu gesetzlichen Rechten und Pflichten von Elternräten in den Einrichtungen)
Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung oder alternativ
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik sowie gleichwertige Abschlüsse
- Fahrerlaubnis Klasse B (und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach Landesreisekostenrecht MV)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere SGB VIII und KiföG M-V
- hohes Maß an sachorientierter Kooperationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick und sehr gute Moderationsfähigkeiten
- ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein kompetentes und verbindliches Auftreten mit sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit im Umgang mit an Vorgängen beteiligten Personen
- Interesse, sich umfassend in komplexe und übergreifende Rechtsgebiete und Sachverhalte schnell und präzise einzuarbeiten sowie die Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Beratungs- und Problemlösungskompetenz
- versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office - Word, Excel, Outlook)
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aufgrund ständiger Termingebundenheit, Flexibilität mit einem hohen Maß an Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis
Das bieten wir:
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
- jährlich teambildende Maßnahmen
- kostenlose Parkplätze
- Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit einer Nebentätigkeit
Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöD-VKA.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 12.08.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 93/2025, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.
Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO).
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Nordwestmecklenburg
Öffentliche Verwaltung