Skip navigation

Alexander-Florian Bürkle

Angestellt, Allein-Geschäftsführer, STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG
Friedrichshafen, Germany

Skills

Unternehmensführung
General Management
Energiewirtschaft
Geschäftsführung
Energieversorgung Strom Gas Wärme Dienstleistungen
Erneuerbare Energien
Business Development
Beteiligungsmanagement
Wasserwirtschaft
Verkehr Bus Bahn Schiff
Interimsmanagement
Vertrieb
Finanzen
Digitalisierung
Telekommunikation
Technik
Öffentlichkeitsarbeit

Timeline

Professional experience for Alexander-Florian Bürkle

  • Current 3 years and 5 months, since Nov 2021

    Vorsitzender der Geschäftsführung

    Stadtwerke Überlingen GmbH

    Bodensee-Therme Überlingen, Stadtverkehr Überlingen, Parkhausbetrieb, Beteiligung an der STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG

  • Current 9 years, since Apr 2016

    Allein-Geschäftsführer

    STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG

    www.swseebericht.de - Vollintegriertes Stadtwerk Strom, Gas, Wasser, Wärme, Dienstleistungen. Bundesweiter Energievertrieb, Management von Verkehrsgesellschaften. 28 Beteiligungen entlang der Wertschöpfungskette.

  • Current 9 years, since Apr 2016

    Vorsitzender der Geschäftsführung

    Technische Werke Friedrichshafen GmbH - Unternehmensgruppe

    Beteiligungen: STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG, Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH, Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG, Katamaran-Reederei-Bodensee GmbH & Co. KG. Parkhausbetrieb: Parkhäuser und Tiefgaragen in Friedrichshafen.

  • Current 22 years and 3 months, since 2003

    Aufsichtsratsvorsitzender, Aufsichtsratsmitglied

    Mandate und Unternehmen siehe Abschnitt "Organisationen"

    Langjähriger Vorsitzender bzw. Mitglied in zahlreichen Aufsichts-, Verwaltungsrats- und Gesellschaftergremien in der Energie-, Wasser- und Verkehrswirtschaft sowie Telekommunikation.

  • 1 year and 11 months, Jun 2014 - Apr 2016

    Prokurist Technik und Kommunale Beziehungen

    EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG

  • 9 years and 9 months, Oct 2004 - Jun 2014

    Geschäftsführer

    Elektrizitätswerk Rieger GmbH & Co. KG

    Integriertes Stadtwerk: Resorts: Finanzen, Controlling, Vertrieb, Personal und Geschäftsentwicklung. Personalunion zu Managementfunktionen im Mutterkonzern. Entwickung aktiver Vertriebs- und Kundenbindungsstrategie zur Gestaltung des Wettbewerbs. Strategische Neuausrichtung mit Zielrichtung Energienahe Dienstleistungen Ausgründung der Netze in eine Netzgesellschaft. Personalwirtschaft. Energiebeschaffung und Materialwirtschaft. Finanz- und Rechungswesen, Controlling.

  • 4 months, Feb 2014 - May 2014

    Leiter Geschäftsführungen & Kooperationen

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • 5 years and 1 month, May 2009 - May 2014

    Vorstandsvorsitzender

    Bürgerenergiegenossenschaft EnBW-City eG

    Erhrenamtlich. Resort Finanzen und Geschäftsentwickung. Gründung, Aufbau und Entwicklung der Genossenschaft. Unterstützung bei der Gründung weiterer Energiegenossenschaften.

  • 2 years and 8 months, Jul 2011 - Feb 2014

    Leiter Kommunale Beziehungen Alb-Neckar

    EnBW Regional AG

    Führung und Entwickung des Bereichs. Kommunales Beziehungsmanagement ; Konzessionsverhandungen in 120 Kommunen im Bereich Strom/Gas. Beteiligungsverhandungen in rund 15 Kommunen. Umsetzung der Expansionsstrategie. Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring. -------- Interimsmanager in Personalunion

  • 9 months, May 2013 - Jan 2014

    Leiter Geschäftsführungen und Kooperationen

    EnBW Regional AG

  • 9 years and 9 months, Sep 2003 - May 2013

    Leiter Bereich Koordination Kommunale Sonderprojekte

    EnBW Regional AG

    Aufbau und Führung des Bereichs. Projektleitung Task-Force Konzessionen Entwickung Netzbasierte Heimatmarktstrategie (Konzessionen und Beteiligungen). Entwicklung Marktstrategie Wasser/Abwasser. Effizienzprojekte. Betrieb und Weiterentwicklung der Kooperationsplattform Energie-Team Baden-Württemberg (Stadtwerkekooperation). Entwicklung von Kooperationsmodellen für Stadtwerke und Kommunen. Konzernprojekt Markenleitbild und -entwicklung (Mitwirkung). Konzernprojekt Komplexitätsreduktion (Mitarbeit).

  • 1 year and 5 months, Apr 2002 - Aug 2003

    Vertriebsleiter

    EnBW Regional AG und NWS Regional AG & Co. KG

    Aufbau und Führung der Abteilung Vertrieb Kommunen, Definition von Kernprodukten für Kommunale Kunden, Entwicklung der Vertriebsstrategie für Kommunale Kunden, Aufbau und Optimierung der Vertriebsprozesse und Kommunikationswege, Unternehmensplanung für den Bereich Vertrieb/Marketing, Aktive Vertriebstätigkeit bei Kommunen und Stadtwerken, Projekt "Ergebnisorientierte Unternehmensführung“ (Mitarbeit: Personal, Vertrieb und Controlling)

  • 2 years and 3 months, Jan 2000 - Mar 2002

    Koordinator Organbetreuung

    EnBW Regional AG

    Aufbau und Führung des Bereichs, Koordination von drei Vorstandsbereichen, Assistenz kaufmännischer Vorstand, Mitwirkung beim Aufbau der EnBW Regional AG, Beteiligungsführung und –management von 28 Stadtwerkebeteiligungen in Baden-Württemberg (Strategiegespräche, Planung, Entwicklung, Benchmarking), Entwicklung des Führungs- und Steuerungskonzepts (Mitarbeit), Entwicklung von Unternehmenszielen, Projekt „Effizienzsteigerung im EnBW-Konzern“ (Stellvertretender Konzernprojektleiter)

  • 1 year and 7 months, Jun 1998 - Dec 1999

    Koordinator Konzerncontrolling

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Koordination der kaufmännischen Aufgabenstellungen (Schnittstelle zur der EnBW Service GmbH (shared services)), Aufbau von Konzernplanung und Konzernberichtswesen nach Fusion, Erarbeitung u. Weiterentwicklung von Grundsätzen für Konzernplanung und –berichtswesen, Entwicklung von Wettbewerber- und Marktanalysen, Entwicklung von Modellen zur Unternehmenswertermittlung

  • 1 year and 8 months, Oct 1996 - May 1998

    Controller

    Badenwerk AG/EnBW Kraftwerke AG

    Projekt „Flexible Plankostenrechnung“ (wesentlicher Know-how-Träger), Konzeption, Umsetzung und Fertigstellung des Managementinformationssystems für zwei Kraftwerkstandorte, Einführung der Standardsoftware SAP R/3, Modul CO (Customizing), Konzeption und Umsetzung von konzerninternen Schulungen als Konzerntrainer SAP R/3

Educational background for Alexander-Florian Bürkle

  • 5 years and 1 month, Oct 1991 - Oct 1996

    Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre)

    Universität Mannheim

    Controlling und Strategisches Management, Finanzierung und Bankbetriebslehre, Marketing, Psychologie

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • French

    Intermediate

  • Italian

    Intermediate

XING – The jobs network

  • Over 1 million jobs

    Find just the right job for you on XING.

  • Job offers just for you

    Get found by employers and over 20,000 recruiters.

  • 22 million members

    Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.

  • Free membership

    Basic membership is free, but the opportunities are priceless.

Browse over 21 million XING members